Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Engels: Die Lage der arbeitenden Klasse in England Geschrieben Mitte November 1844 bis Mitte März 1845 in Barmen. In: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 2, Seiten 225 – 506, Dietz Verlag, Berlin/DDR 1972 … <258> Da in diesem sozialen Kriege das Kapital, der direkte oder indirekte Besitz der

  2. 12. Nov. 2020 · Gleichwohl verspricht sich Engels die Übernahme der politischen Macht durch das Proletariat infolge eines zunehmenden Einflusses der sozialistischen Ideen auf die politische Bewegung des Chartismus. Denn eine Besserung der Lage der arbeitenden Bevölkerung nur durch sozialpolitische Maßnahmen hält er für aussichtslos. Eine Milderung der ...

  3. Sie haben nach wie vor einen sehr realen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen – am schlimmsten trifft es die Ärmsten der Gesellschaft. In einer aktuellen Einleitung geht Len Shail auf die heutige Lage der arbeitenden Klasse in England ein und wirft die Frage auf, wie Verbesserung erkämpft werden kann. €

  4. Daß aber der Lohn überhaupt durch die verbesserte Maschinerie gedrückt worden sei, ist die einstimmige Aussage aller Arbeiter; daß die Behauptung der fabrizierenden Bourgeoisie, als habe sich die Lage der arbeitenden Klassen durch die Maschinenfabrikation verbessert, von dieser Klasse selbst aufs lauteste Lügen gestraft wird, kann man in ...

  5. 7. Okt. 2005 · Die Lage der arbeitenden Klasse in England (1845) TO TOP DRUCKVERSION WEITEREMPFEHLEN. Share. Vorwort. Vorwort zur amerikanischen Ausgabe. Vorwort zur zweiten deutschen Ausgabe (1892) An die arbeitende Klassen Großbritanniens. Einleitung ...

  6. Über diese Stadt bemerkt der »Artizan«: »Die arbeitende Klasse macht hier etwa 78 Prozent der ganzen Bevölkerung (an 300000) aus und wohnt in Stadtteilen, welche in Elend und Scheußlichkeit die niedrigsten Schlupfwinkel von St. Giles und Whitechapel, die Liberties von Dublin, die Wynds von Edinburgh übertreffen.

  7. Daß diese enorme Verkürzung der durchschnittlichen Lebensdauer hauptsächlich auf die arbeitende Klasse fällt, ja daß der Durchschnitt aller Klassen durch die geringere Sterblichkeit der höheren und mittleren Klassen noch verbessert wird, wird uns von allen Seiten bezeugt. Eins der neuesten Zeugnisse ist das des Arztes P. H. Holland in ...