Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Prinzessin von Preußen, Prinzessin von Anhalt-Dessau. Maria Anna Prinzessin von Anhalt-Dessau (* 14. September 1837 in Dessau; † 12. Mai 1906 in Friedrichroda) aus dem Hause der Askanier war das dritte Kind von Herzog Leopold Friedrich von Anhalt-Dessau und Prinzessin Friederike von Preußen. [1]

  2. Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen bzw. Wilhelmine von (Brandenburg-)Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Oktober 1758 in Bayreuth) war die älteste Tochter von zehn überlebenden Kindern des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. und seiner Gattin Sophie Dorothea von Hannover. Sie wurde als zukünftige Königin von England ...

  3. Irene Luise Maria Anna Prinzessin von Hessen und bei Rhein was born on 11 July 1866 at Darmstadt, Hessen, Germany G. 1 She was the daughter of Ludwig IV Friedrich Wilhelm Karl Großherzog von Hessen und bei Rhein and Alice Maud Mary Saxe-Coburg and Gotha, Princess of the United Kingdom. 2 She married Albrecht Wilhelm Heinrich Prinz von Preußen, son of Friedrich III, Deutscher Kaiser, König ...

  4. Ahnentafel Marie Auguste Prinzessin von Anhalt Urgroßeltern: Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau (1794–1871) ⚭ Friederike von Preußen (1796–1850) Eduard von Sachsen-Altenburg (1804–1852) ⚭ Amalie von Hohenzollern-Sigmaringen (1815–1841) Georg von Sachsen-Altenburg (1796–1853) ⚭ Marie zu Mecklenburg (1803–1862) Bernhard ...

  5. Prinzessin Friederike Luise von Hessen-Darmstadt Köngin von Preußen (1786-1805) Geboren: 16.10.1751 in Prenzlau Gestorben: 25.02.1805 im Schloss Monbijou in Berlin. Gemahlin von: ∞ 1769 – König Friedrich Wilhlem II. von Preußen (1744-1797) Kinder: Friedrich Wilhelm III. (1770–1840)

  6. www.wikidata.de-de.nina.az › Carl_von_PreußenCarl von Preußen

    25. Nov. 2023 · Friedrich Karl von Preußen, preußischer Generalfeldmarschall (1828–1885) ⚭ 1854 Maria Anna Prinzessin von Anhalt-Dessau (1837–1906), Tochter von Leopold IV. von Anhalt-Dessau; Marie Luise Anna von Preußen (1829–1901) ⚭ 1854–1861 Landgraf Alexis von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1829–1905)

  7. Sie betätigte sich als Musikerin und Komponistin, Konzertveranstalterin und Musikaliensammlerin und nahm als unverheiratete Adlige in späteren Jahren bis zu ihrem Tod am 30. März 1787 die Position der Äbtissin im Stift von Quedlinburg ein. Anna Amalia von Preußen als Koadjutorin und Äbtissin von Quedlinburg. Im Jahr 1744 – also mit 21 ...