Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der ehrgeizige Jurastudent Rudy Baylor, der kurz vor seinem Abschluss steht, träumt von einer Karriere als Regenmacher. So werden jene hochbezahlten Anwälte genannt, denen die Mandanten die Tür einrennen und Unsummen für deren Rat zahlen.

    • Blu-ray
  2. Der Regenmacher: Roman Mass Market Paperback – 1. September 1997. von John Grisham (Autor) 806. Alle Formate und Editionen anzeigen. "Grisham weiß einfach, wie es geht. Hochspannung pur!" People. Rudy Baylor, ein Jurastudent im letzten Semester, gewinnt seine ersten "Mandanten", ein Ehepaar, dessen Sohn an Leukämie erkrankt ist.

  3. Der junge Anwalt Rudy Baylor fängt in der Kanzlei des zwielichtigen Bruiser Stone an. Er akquiriert Mandanten für Klagen auf Schmerzensgeld. Um ihn einzulernen, bekommt Rudy den Anwaltsgehilfen ...

  4. Der Regenmacher. Spielfilm USA/Deutschland 1997. Der junge Anwalt Rudy Baylor stammt aus schwierigen Verhältnissen und muss den Berufseinstieg ohne Vitamin-B schaffen. In der Kanzlei des ...

  5. Der Jura-Student Rudy Baylor träumt von einer rosigen Zukunft. Doch zunächst muss er sich als Kellner über Wasser halten, derweil er versucht, auf Klientenfang zu gehen. Dann gerät er an einen Unterwelt-Anwalt und hat prompt einen zwielichtigen Job. Der Fall des an Leukämie erkrankten jungen Mannes Donny Ray Black, der gegen einen Versicherungskonzern klagt, erweist sich bald als überaus ...

  6. Der Regenmacher von John Grisham. 4.0. 0 Bewertungen filtern. Weitere anzeigen. Overlay schließen. Kurze Frage zu unserer Seite Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, d ...

  7. Als "Regenmacher", wie in den USA bei Schadensersatzklagen erfolgreiche Juristen bezeichnet werden, setzt sich Damon für einen Krebskranken und dessen Angehörige ein. John Grisham beschreibt das ...