Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2023 · Von Stefan Haderer ist der Artikel „Sisis jugendliche Schwärmer – die Kaiserin und ihre griechischen Vorleser“ hier erschienen. die rote Erzherzogin, einzige Tochter Kronprinz Rudolf, Enkelin Sisi, Erszi, Erzherzogin Elisabeth Marie, Kronprinz Rudolf Tochter, Sisi Familie. Sehr interessant,wunderbar beschrieben.

  2. Albrecht war der älteste Sohn von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen (1771–1847), dem Sieger in der Schlacht bei Aspern, und Henriette von Nassau-Weilburg (1797–1829). Väterlicherseits war er damit ein Enkel von Kaiser Leopold II. Er durchlief frühzeitig die militärische Stufenleiter und wurde 1830 zum Obersten ernannt, trat aber ...

  3. Rudolf I. (* 1. Mai 1218; † 15. Juli 1291 in Speyer) war als Rudolf IV. ab etwa 1240 Graf von Habsburg und von 1273 bis 1291 der erste römisch-deutsche König aus dem Geschlecht der Habsburger . Mit dem Tod Kaiser Friedrichs II. im Dezember 1250 begann das sogenannte Interregnum („Zwischenkönigszeit“), in dem die Königsherrschaft im ...

  4. 20. Feb. 2018 · Kronprinz Rudolf. Rudolf Franz Karl Joseph, Erzherzog und Kronprinz von Österreich, einziger Sohn des Kaisers Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth, wurde am 21. August 1858 in Wien geboren. Er erhielt anfangs durch den Grafen Gondrecourt eine überaus strenge Erziehung, die erst durch dessen Nachfolger, den Grafen Latour, gemildert wurde.

  5. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war staatsrechtlich Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn. Wie alle habsburgischen Prinzen trug er, den ...

  6. Die bayrischen Wittelsbacher, Graf Meinhard von Görz-Tirol und auch der König von Ungarn, Ladislaus IV., zählten zu Rudolfs Verbündeten. 1276 startete Rudolf ein erstes militärisches Vorgehen gegen Ottokar: Der Habsburger zog mit einem Heer nach Österreich, seine Verbündeten besetzten parallel dazu die Steiermark. Geschwächt durch eine ...

  7. 23. Nov. 2023 · Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn: Das Leben von Kaiser Franz Josephs Sohn endete im Jagdschloss Mayerling. Kronprinz Rudolf, Sohn von Kaiserin Elisabeth und Franz Joseph I., blieb, nicht zuletzt wegen des "Geheimnisses" von Mayerling, eine wichtige historische Figur.