Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Haltlosen ist ein US-amerikanischer Thriller von Charles F. Haas aus dem Jahr 1959. Seine Premiere hatte der Film am 3. Juli 1959 in den USA. In der Bundesrepublik Deutschland wurde er erstmals am 27. November 1959 in den Kinos gezeigt.

  2. Nach dem Abschluss 1957 eröffnete er eine Baufirma, die fehlschlug. 1960 fand er eine Anstellung an der Technischen Universität und erhielt dort 1970 eine Assistenzprofessur. 1972 erschien Atays erster Roman Die Haltlosen („Tutunamayanlar“), ein Jahr darauf Gefährliche Spiele („Tehlikeli Oyunlar“).

  3. Die Haltlosen (1959) ... Ein Personenprofil wurde noch nicht zugeordnet oder angelegt. Wollen Sie die Person jetzt suchen und zuordnen oder ggf. anlegen? Zuordnen oder anlegen. Mamie Van Doren. Rollenname: Georgia Altera. Laden Sie ein passendes Bil ...

  4. 13. Juli 2003 · Die Haltlosen (1959) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben? Inhaltsangabe schreiben

  5. 2. März 2016 · Die Haltlosen. Ein gigantisches Buch - nicht nur wegen seines inhaltlichen Umfangs, sondern auch aufgrund seiner Wirkung. Der Roman markiert den Beginn einer neuen Epoche und wurde zum Opus Magnum der modernen türkischen Literatur. Kaum ein anderes Buch hat die türkischen Intellektuellen in den letzten 30 Jahren so beeinflusst.

  6. Roman / Erzählung. Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden. Rechnung Lastschrift Vorkasse. eBook: Die Haltlosen (eBook, ePUB) - von Oguz Atay - (Binooki) - ISBN: 3943562565 - EAN: 9783943562569.

  7. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die Haltlosen auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.