Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tübinger Indologie besteht seit 1856 und behandelt heute Geschichte, Kultur und Sprachen des indischen Subkontinents. Neben dem Schwerpunkt auf den Sprachen Hindi und Sanskrit zeichnet sich die Tübinger Indologie durch ihren Fokus auf Südindien, insbesondere die Region Kerala und die Sprache Malayalam aus (»Gundert Chair«).

  2. Application and Enrollment. On the following pages you will find all relevant information for your way to study at the University of Tübingen.

  3. Tübingen is located in south-west Germany, about 250 kilometers south of Frankfurt. The town has some 90,000 inhabitants. The town has some 90,000 inhabitants. Find out more

  4. Tübingen hat keine Universität, sondern Tübingen ist eine Universität. Dieses Motto verdeutlicht, welche große Bedeutung der Universität für das Leben in der Stadt zukommt. Mit knapp 30.000 Studierenden bei einer Bevölkerung von gut 90.000 wird die Stadt von den Studierenden und der Universität geprägt.

  5. Studienberatung Kognitionswissenschaft: Dr. Verena Seibold, studienberatung @kogwis.uni-tuebingen.de. Studienfachberatung Kognitionswissenschaft: Dr. Elisabeth Hein. Fachschaft Kognitionswissenschaft: https://www.fs-kogni.uni-tuebingen.de (Hier können Sie Studierende der Kognitionswissenschaft erreichen.) Fragen zur Anerkennung via E-mail an ...

  6. Die Einteilung in stabile, d.h. allgemeine, semistabile und instabile Kubiken entspringt der geometrischen Invariantentheorie — sie liefert allgemeine Ansätze zur Bearbeitung von weitergehenden Klassifikationsproblemen und ist Gegenstand aktueller Forschung am Mathematischen Institut. Arbeitsbereich Algebra.

  7. Ein Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Tübingen stellt eine hervorragende Ausgangsbasis für Ihre weiteren professionellen und persönlichen Pläne dar. Mit über 2000 Studierenden und einer Vielzahl an Professuren und wissenschaftlichen Mitarbeitern ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Eberhard Karls ...