Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2014 · Thomas Mann ist 50 Jahre alt, als er dies 1925 bekennt. Er ist ein erfolgreicher Autor, steht aber noch nicht auf der Höhe seines Ruhms: Der Nobelpreis wird ihm erst vier Jahre später, 1929 ...

  2. Thomas Mann Mario und der Zauberer. Thomas Manns berühmte Novelle – erstmals als schön ausgestattete Geschenkausgabe in Leinen Torre di Venere, Mitte August: Es ist heiß und voll in dem italienischen Badeort an der Mittelmeerküste.

  3. thomasmanninternational.com › de › lebensstationen-des-schdes Schriftstellers Thomas Mann

    Die „liebe Züristadt“ und die Schweiz wachsen Thomas Mann in dieser Zeit ans Herz. Aus dem Schweizer Exil heraus bricht Thomas Mann 1936 dann unmissverständlich mit dem NS-Regime. Er wird aus seinem Heimatland ausgebürgert und nimmt die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft an. Bis dahin hat der Autor noch in Deutschland publiziert, in ...

  4. Republikaner und Nobelpreisträger (1919-1933) Langsam, aber nachhaltig befürwortete Thomas Mann die sich abzeichnende neue politische Ordnung. In seiner Rede Von deutscher Republik bekannte er sich anfangs vorsichtig, dann überraschend mutig zur Demokratie. Die Notzeiten waren vorbei, und die Einkünfte der Familie Mann waren auch während ...

  5. 20. Feb. 2024 · 15.9.2021. Thomas-Mann-Preis für Norbert Gstrein. Der Beobachter. Der österreichische Schriftsteller Norbert Gstrein erhält den Thomas-Mann-Preis 2021. 13.9.2021. Mehr Artikel laden. Gutscheine ...

  6. Heinrich, eigentlich nach seinem Onkel Luiz Heinrich genannt, wurde am 27. März 1871 geboren, es folgte Thomas Mann, die beiden Schwestern Julia Elisabeth (1877-1927) und Carla Auguste (1881-1910). Karl Viktor Mann war das ‚Nesthäkchen' und kam 1890 zur Welt, kurz bevor die Mutter Lübeck mit Ziel München verließ.

  7. Der Zauberberg 1924. Joseph und seine Brüder 1933-1943. Lotte in Weimar 1939. Doktor Faustus 1947. Der Erwählte 1951. Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil 1954. Ein Überblick über die unterschiedlichen Romane des bekannten Autors Thomas Mann. Von den Buddenbrooks über Doktor Faustus bis zu Felix Krull.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach