Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reverenzen an die Antike. Als Prinz Carl von Preußen 1823 von seiner ersten Italienreise nach Berlin zurückkehrte, beschloss der 21-jährige Prinz, mitten in der „märkischen Streusandbüchse" seinen Traum von einer italienischen Villa in südlich anmutender Landschaft zu verwirklichen. Das Landgut Glienicke mit seinen lieblichen ...

  2. Das war das letzte Wild, das er vor seinem plötzlichen Tode streckte. Friedrich Karl Prinz von Preußen verschied am 15. Juni 1885 in seinem Schloss in Klein - Glienicke an den Folgen eines Schlaganfalls. Ein schlichter, edler Jäger, dessen Persönlichkeit nicht aus dem Gedächtnis schwinden sollte.

  3. Carl von Preußen (1801–1883), Sohn von König Friedrich Wilhelm von Preußen und Königin Luise. Prinz Carl von Preußen bezeichnet: Prinz Carl von Preußen (1835), erstes aus Eisen gebautes Schiff in Deutschland. Grenadier-Regiment „Prinz Carl von Preußen“ (2. Brandenburgisches) Nr. 12, preußisch-deutsches Infanterie-Regiment.

  4. Oskar Prinz von Preußen (* 27. Juli 1888 im Marmorpalais in Potsdam; † 27. Januar 1958 in München, vollständiger Name Oskar Karl Gustav Adolf) war der fünfte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und dessen Ehefrau Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein. Er war Herrenmeister des Johanniterordens und Generalmajor der Wehrmacht .

  5. Prinz Heinrich von Preußen. Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens .

  6. Elisabeth wurde am 18. Juni 1815 im Berliner Stadtschloss geboren. Ihre Eltern waren Prinz Wilhelm von Preußen, der jüngste Sohn von König Friedrich Wilhelm II., und Landgräfin Marie Anne von Hessen-Homburg. Sie wuchs mit ihren Brüdern Adalbert und Waldemar und der Schwester Marie im Schloss Fischbach bei Schmiedeberg im Riesengebirge auf.