Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kesselstatt, Franz Hyazinth Christoph Philipp Anton von; Kesselstatt, Christoph von; Biografische Lexika/Biogramme * Westfälische Geschichte [1996-] ...

  2. Christina von Frankreich. Maria Christina von Frankreich ( französisch Marie Christine de France, italienisch Maria Cristina di Francia; * 10. Februar 1606 in Paris; † 27. Dezember 1663 in Turin) war eine französische Prinzessin, die durch Heirat mit Viktor Amadeus I. ab 1619 Herzogin von Savoyen war. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1637 ...

  3. Franz Hyazinth Weber. Abgeordneter 1874-1875. 15.6.1816 in Mainz. 30.4.1896 in Darmstadt. Kaufmann, Politiker, Abgeordneter. Wirken . Werdegang. Generalagent des Aachener Bankhauses „Charles James Cockerill“ in Moskau ...

  4. Weber, Franz Hyazinth [ID = 2757] * 15.6.1816 Mainz, † 30.4.1896 Darmstadt, katholisch Kaufmann, Politiker, Abgeordneter Biografischer Text zur aktuellen Auswahl liegen keine Angaben vor

  5. Weber, Franz Hyazinth [ID = 2757] * 15.6.1816 Mainz, † 30.4.1896 Darmstadt, katholisch Kaufmann, Politiker, Abgeordneter Andere Namen | Wirken | Familie | Nachweise | Leben | Zitierweise Wirken ↑ Werdegang: Generalagent des Aachener Bankhauses „Charles James Cockerill“ in Moskau; 1858 Rückkehr nach Darmstadt

  6. Urenkel von Philipp Hyazinth (1680–1735), nämlich → Franz Joseph Maximilian (1772–1816, s. 5) und → Joseph Franz (1803–79), der gleichzeitig letzter Oberstlandmarschall von Böhmen war. Im 19.

  7. 30. Jan. 2024 · Entstehung und Verbreitung von Hyazinth. Hyazinth ist ein Mineral vorrangig magmatischen Ursprungs, kann aber auch infolge der Verwitterung aus dem Muttergestein herausgelöst und in Sedimentgesteinen angelagert, in Gesteinen sedimentären Ursprungs vorkommen. Neben Quarz und Granat sind vor allem Amphibole, Spinell, Topas, Kyanit, Korund und ...

  1. Alles zum Füttern, Spielen & Pflegen. Jetzt günstig online auf Rechnung bestellen.