Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzog Georg II. und sein Medizinalreferent Georg Leubuscher als Wegbereiter einer neuen Gesundheitspolitik im Herzogtum Sachsen-Meiningen Florian G. Mildenberger pp 223–244

  2. Deutsches Reich / Sachsen-Meiningen 20 Mark 1900/1905 Herzog Georg II. Original 20-Mark-Münze von Herzog Georg II.! Über 110 Jahre alte Prägung! Aus massivem Gold (900/1000)! 30-Tage-Bestpreis: 24.290,00 € inkl. 19% MwSt. Original 20-Mark-Münze von Herzog Georg II.

  3. www.meiningermuseen.de › pages › programmMeininger Museen

    Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen (1761-1803) steht für den aufgeklärten Absolutismus und damit für einen Entwicklungssprung, der sich um 1800 auf vielen Gebieten in dem kleinen südwestthüringischen Herzogtum vollzogen hatte. Die Basis zu diesem Sprung legte bereits Charlotte Amalie, die Mutter, indem sie in ihrer vormundschaftlichen ...

  4. Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen. Der Herzog hat sich intensiv mit gartenkünstlerischen Fragen auseinandergesetzt und die Planung des Meininger Englischen Gartens wesentlich beeinflusst. Da er, wie sein Vorbild Franz Anhalt von Dessau, vorrangig auch auf die Förderung der „Oeconomie“ bedacht war, wurde dem Parkgelände 1787 (und bis ...

  5. Georg II., als „Theaterherzog“ eine herausragende Persönlichkeit unter den Regenten von Sachsen-Meiningen, hat das deutsche und europäische Theater revolutioniert und nachhaltig geprägt. Mit seinem Regierungsantritt 1866 begann er auch mit der Neuorganisation von Hoftheater und Hofkapelle und schuf damit die Voraussetzungen für die künstlerischen Höchstleistungen und großartigen ...

  6. Georg Herzog von Sachsen-Meiningen wurde am 11. Okt. 1892 in Kassel als ältester Sohn des Prinzen Friedrich von Sachsen-Meiningen und der Prinzessin Adelheid zur Lippe geboren. Der Vater fiel als der erste preussische General im 1. Weltkrieg am 23. Aug. 1914 bei Tarcienne, südlich Charleroi. Sein jüngerer Sohn, Prinz Ernst, fiel ebenfalls noch im August 1914 bei Maubeuge. Zu gleicher Zeit ...

  7. stadt-meiningen.de › historische-persoenlichkeiten › georg-iiGeorg II. - Stadt Meiningen

    Georg II. Herzog von Sachsen-Meiningen war fast 50 Jahre lang Souverän eines kleinen Landes, welches er zu einem liberalen Musterstaat entwickelt hatte. Er hinterließ als Dienstältester Meininger Regent seinem Nachfolger ein Herzogtum mit einem modernen, in allen Bereichen geordneten und angesehenem Staatswesen.