Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittwoch 22. Mai – Mittwoch 29. Mai. Kl. 8 Austausch Bonn in Caen. Abiturprüfungen: ganztägig (unterrichtsfrei) ClaraPlus: keine Betreuung vor Ort, sondern Ausflüge nach Anmeldung. ZP10 Deutsch-Nachprüfungstermin. Donnerstag 30. Mai.

  2. Stufenleiter: Frau Heidelbach [ bheidelbach@clara-online.de] Herr Hundelt [ bhundelt@clara-online.de] Kontakt: abi2024@clara-online.de.

  3. 22. Mai 2024 · Clara Schumann (geb.: 13. September 1819 in Leipzig; gest.: 20.Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und außerdem die Ehefrau des deutschen Komponisten Robert Schumann. Es gibt zahlreiche Abbildungen von Clara Schumann, die Bekannteste dürfte die auf dem 100DM-Schein sein.

  4. Am Samstag, den 27.4.2024 sind die Alpen-AG des Clara-Schumann-Gymnasiums aus Bonn und ca. 30 weitere Zugspitz- und Alpen-Interessierte Schüler*Innen der 8.-10. Klasse die 7. Etappe des Natursteigs Sieg als Vorbereitung für die Hüttentour im Sommer 2024 gewandert. Wir wurden begleitet von Frau Schlüter und Frau Hartlmaier. Leider können nicht alle Schüler*Innen, die bei der Probetour

  5. Schulinterne Lehrpläne und Leistungskonzepte. Rahmenleistungskonzept des Clara-Schumann-Gymnasiums Die schulinternen Lehrpläne orientieren sich an den fachspezifischen Kernlehrplänen für die Sek I und die Sek II sowie der aktuellen fachspezifischen Obligatorik des Zentralabiturs.

  6. Ansprechpartnerin von schulischer Seite ist Frau Woelke ( ywoelke@clara-online.de ). Die Öffnungszeiten der Mensa sind: Montag bis Freitag 12.45 – 14.15 Uhr. Der Schulkiosk ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag 9.30 – 9.50Uhr / 10.35 – 10.40 Uhr / 11.25 – 11.40 Uhr / 12.25 – 12.30 Uhr.

  7. Clara Schumann war eine herausragende Pianistin ihrer Zeit. Zunächst ein Wunderkind, wie es einige damals gab und heute noch gibt. Sie wurde von ihrem Vater zur Musikerin erzogen und sie erfüllte seine Vorstellungen, zumindest in Punkto Musik vollkommen. Sie trat 1828 mit 9 Jahren das erste Mal öffentlich in ihrer Heimaltstadt Leipzig auf und gab 1891 mit 71 ihr letztes Konzert, sie wurde ...