Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Otto Klemperer für 26,99 € bei Thalia online bestellen. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik aus unterschiedlichen Zeitepochen.

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Apr. 2024 · Streamen oder downloaden Sie Bruckner: Symphonies Nos. 8 & 9 von Otto Klemperer in Hi-Res Qualität auf Qobuz. Abonnement ab 12,49€/Monat. Abonnement ab 12,49€/Monat. Streaming-Abonnements Downloadstore Magazin Qobuz Club Unsere Anwendungen

  2. Otto Klemperer. German conductor and composer, born 14 May 1885 in Breslau, Lower Silesia, German Empire (today Wrocław, Poland) and died 6 July 1973 in Zürich, Switzerland. Klemperer went on to hold a number of positions, in Hamburg (1910–1912); in Barmen (1912–1913); the Strasbourg Opera (1914–1917); the Cologne Opera (1917–1924 ...

  3. The German conductor Otto Klemperer (1885-1973) was born in Breslau (now Wroclaw, Poland). He studied at the Frankfurt Conservatory, then at Berlin's Klindworth-Scharwenka Conservatory, where he took lessons in composition and conducting from Pfitzner, making his debut in Berlin in 1906 with Offenbach's Orphée aux enfers.

  4. Otto Klemperer - Live in Salzburg 1947. Hilde Güden, Wiener Philharmoniker, Otto Klemperer. Artikel am Lager. EUR 24,99**. 2 Super Audio CDs. EUR 9,99*. Artikel merken. In den Warenkorb.

  5. Otto Klemperer wurde am 14. Mai 1885 geboren . Otto Nossan Klemperer war ein deutscher Dirigent und Komponist, der zu den führenden Dirigenten des 20. Jahrhunderts zählte, im US-Exil das „Los Angeles Philharmonic“ (1933–1939) leitete und zuletzt Chefdirigent auf Lebenszeit des „London Philharmonia Orchestra“ (1959–1973) war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Juni 1973 der Dirigent Otto Klemperer starb, verlor die Welt einen Maestro, dessen Wurzeln noch ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Als Zeitgenosse eines Brahms, Mahler, Strauss, Pfitzner oder Wolf geboren, erreichte er noch die Stereo-Ära und sorgte gerade in den zehn Jahren vor seinem Tod für seine reifsten Aufnahmen, in denen große Traditionen mitschwingen. Der letzte Teil der ...

  7. Soshana: Otto Klemperer, Dirigent, 1945 1933 wurde Klemperer als Kulturbolschewist bezeichnet und mit einem Aufführungsverbot belegt. Anfang April 1933 emigrierte er von Berlin nach Zürich , eine Stadt, in der damals viele Menschen aus Deutschland Zuflucht suchten.