Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die exklusive Edition "Alltag DDR" erzählt in lebhaften Rückblenden, wie es damals im Osten war. Ob Putzfrau oder Kombinatsdirektor, Punker oder FDJler - mit ihren spannenden Zeitzeugenberichten lassen Sie die 40-jährige Geschichte der DDR Revue passieren. Starten Sie mit "Sandmännchen, Polizeiruf und Ein Kessel Buntes".

  2. 25. Okt. 2010 · Fernsehgeschichte der DDR Zwischen Propaganda und "Ein Kessel Buntes" Hauptinhalt. 25. Oktober 2010, 15:17 Uhr. 1956 bis 1991 - die 35-jährige Geschichte des DDR-Fernsehens von den stolzen ...

  3. Helga Hahnemann. Ein Kessel Buntes im Palast der Republik mit Helga Hahnemann als Moderatorin, Sendung vom 23. September 1989. Helga Hahnemann, auch Henne und Big Helga genannt (* 8. September 1937 in Berlin-Wilhelmsruh [1]; † 20. November 1991 in Berlin-Buch ), war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin .

  4. Vor 50 Jahren, am 29. Januar 1972, ging eine der legendärsten Shows des DDR-Fernsehens erstmals auf Sendung. 20 Jahre lang war "Ein Kessel Buntes" ein absoluter Straßenfeger. Seit 2014 wühlt ...

  5. Ein Kessel Buntes IV West-Hits in der DDR * Ein Kessel Buntes I Die Schlager-Hits der DDR * weitere CDs; Suche nach "Ein Kessel Buntes" bei Amazon.de * * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete ...

  6. "Ein Kessel Buntes" aus dem Haus der Kulturen in Gera am 05.11.1983 .

  7. Am 29. Januar 1972 geht die neue Unterhaltungsshow "Ein Kessel Buntes" im DDR-Fernsehen auf Sendung und wird bald zum Straßenfeger. Überall sorgt der "Kessel Buntes" für ausverkaufte Säle - ob ...