Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (russisch Николай Александрович Сергеев, ukrainisch Микола Олександрович Сергеєв; * 1855 in Charkow; † 1919) war ein ukrainischer und russischer Landschaftsmaler und ab 1887 Ehrenmitglied der Kaiserlichen Kunstakademie.

  2. Annenkov Nikolai Aleksandrovich wurde 21 geborenSeptember 1899. Der richtige Name des beliebten Filmschauspielers - Kokin. Heimatberühmter Schauspieler war ein kleines Dorf Kalugino. Nikolai Kokin erhielt seine erste Ausbildung bereits als sehr kleines Kind an einer örtlichen Dorfschule. Nachdem der junge Mann etwas gereift war, beschließt er, die Tambow-Schule zu absolvieren. Er trat 1909 ...

  3. 17. Juli 2019 · Instead of the passive function of the musculoskeletal system, the focus was on the activity of the musculoskeletal system in a natural environment. In the early 20th century, the Russian physician, physiologist and scientist Nikolai Alexandrowitsch Bernstein made important contributions to understanding the locomotor system.

  4. Nikolai Alexandrowitsch Panin-Kolomenkin ( russisch Николай Александрович Панин-Коломенкин; * 27. Dezember 1871 jul. / 8. Januar 1872 greg. in Chrenowoje, Gouvernement Woronesch, Russisches Kaiserreich; † 19. Januar 1956 in Leningrad, Sowjetunion) war ein russischer Eiskunstläufer. Er war der einzige ...

  5. Bernstein, Nikolai Alexandrowitsch, russischer Biomechaniker und Neurowissenschaftler ( siehe Abb. ), *24.10.1896 Moskau, †16.1.1966 Moskau; Studium der Medizin und Mathematik; organisierte 1922 ein Laboratorium für Biomechanik am Zentralinstitut für Arbeit in Moskau, später am Institut für experimentelle Medizin in Moskau.

  6. Nikolai Alexandrowitsch Romanow ( russisch Николай Александрович, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič; * 8. September jul. / 20. September 1843 greg. in Zarskoje Selo, heute Puschkin; † 12. April jul. / 24. April 1865 greg. in Nizza) war ein russischer Zarewitsch. Nikolai Alexandrowitsch Romanow.

  7. Bernstein wurde im Jahre 1896 in Moskau geboren. Sein Vater Alexander Nikolajewitsch Bernstein (1870–1922) war ein bekannter Psychiater und sein Onkel Sergei Natanowitsch Bernstein (1880–1968) ein berühmter Mathematiker (siehe Feigenberg, 2014). [1] Sein Bruder war der Bauingenieur Sergei Alexandrowitsch Bernstein.