Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.christian-wolff-gesellschaft.de › der-philosophDer Philosoph Christian Wolff

    Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung. Christian Wolff (1679–1754) Christian Wolff, der Namensgeber der Gesellschaft, war von 1706 bis 1723 und von 1740 bis zu seinem Tod Professor zunächst für Mathematik an der Friedrichs-Universität in Halle. Als Folge seines europaweit für Aufsehen sorgenden Konflikts mit ...

  2. Biographie. Wolff: Christian W. (in seinen früheren Schriften und bei Anderen auch Wolf), Philosoph und Mathematiker, geboren am 24. Januar 1679 in Breslau als Sohn eines Gerbers, † am 9. April 1754 in Halle a. S. als Geheimer Rath, Kanzler und Professor der Friedrichs-Universität.

  3. Ziel der Christian Wolff Gesellschaft. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Philosophie im Zeitalter der Aufklärung, die auch in ihrer wissenschaftlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Bedeutung für die Gegenwart thematisch werden soll. Insbesondere steht die Erforschung ...

  4. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschChristian Wolff - steffi-line.de

    Christian Wolff wurde am 11. März 1938 in Berlin geboren und wuchs auch dort auf. Nach der mittleren Reife und dem Besuch einer Handelsschule entschied er sich Schauspieler zu werden, absolvierte zwischen 1955 und 1957 die renommierte Berliner " Max-Reinhardt-Schule "1), welche damals von Hilde Körber (1906 1969) geleitet wurde.

  5. 3. Juli 2006 · Christian Wolff (1679-1754), also known as Christian von Wolfius, was a Rationalist philosopher of the German Enlightenment. His corpus includes over 26 titles, spanning more than 42 quarto volumes, with contributions primarily in the areas of mathematics and philosophy. He is often regarded as the central historical figure who links the ...

  6. 13. Feb. 2023 · Christian Wolff wurde 1966 in München geboren und wuchs in Regensburg auf. Nach dem Abitur am Regensburger Goethe-Gymnasium studierte er Linguistische Informationswissenschaft, Geschichte, Allgemeine Sprachwissenschaft und Anglistik an den Universitäten Regensburg und Bielefeld und erhielt Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie nach dem bayerischen Begabtenförderungsgesetz.

  7. VITA. Christian Wolff, 1949 in Düsseldorf geboren, studierte evangelische Theologie in Wuppertal und Heidelberg. 1973/74 war er Vorsitzender des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA) an der Universität Heidelberg. Nach dem Vikariat trat er 1977 die Pfarrstelle an der Unionskirche in Mannheim-Käfertal an. Von 1992 bis 2014 war er Pfarrer an ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach