Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2020 · Papers by David Lewis. T his is a collection of philosophical papers by David Kellogg Lewis.Eventually, I hope to make it complete. Articles (1966) "An Argument for the Identity Theory", Journal of Philosophy, 63: 17–25.

  2. Welcome to the website for the project The Age of Metaphysical Revolution: David Lewis and His Place in the History of Analytic Philosophy. The project ran from 2016 to 2019 and was kindly funded by the Arts and Humanities Research Council (grant no: AH/ N004000/1). Following the links from the drop-down menus above, you can find out about the ...

  3. David Lewis war 1943 erstmals am Broadway in dem Stück Goodbye Again zu sehen. Bis Mitte der 1950er Jahre trat er mehrfach am Broadway auf, darunter als Mr. March in einer Theaterproduktion von Little Women sowie in der Komödie King of Hearts. Für seinen Auftritt in letzterem Stück wurde er 1954 mit einem Clarence Derwent Award bedacht.

  4. David Kellogg Lewis, né le 28 septembre 1941 à Oberlin et mort le 14 octobre 2001 à Princeton , philosophe américain, est l'une des figures majeures de la philosophie analytique contemporaine. Après avoir enseigné brièvement à l'université de Californie à Los Angeles ( UCLA ) il rejoint l' université de Princeton jusqu'à la fin de sa carrière.

  5. LinkedIn. Ausgestellt: Okt. 2020. EU UK QPPV PRRC, Head QPPV Office at Novartis Pharma GmbH · Berufserfahrung: Novartis · Ausbildung: University College Cardiff · Standort: Weil am Rhein · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von David Lewis auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Novartis
  6. Modaler Realismus. Modaler Realismus ist eine philosophische Position, wonach – gemäß weithin üblicher Hintergrundannahmen – die Wahrmacher von Modalaussagen (Aussagen mit Modaloperatoren wie „möglich“, „notwendig“ und „kontingent“) Sachverhalte in möglichen Welten sind, die ebenso real existent sind wie die aktuale Welt.

  7. Von dieser Grundlage aus entwickelte sich die Theorie möglicher Welten im Laufe der 1960er-Jahre zu einem zentralen Bestandteil vieler philosophischer Untersuchungen, darunter als vielleicht bekanntestes Beispiel die Analyse von kontrafaktischen Konditionalen mittels „näherer möglicher Welten“, wie sie von David Lewis und Robert Stalnaker vorangetrieben wurde.