Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2023 · Marlene Burow und Felix Kramer spielen zwei Menschen, die voneinander angezogen werden, entgegen der Vernunft sowie gesellschaftlicher Normen, welche eben jene Andersartigkeit verdammen. Auch wenn die ersten Begegnungen recht grob ausfallen, wird schnell ein Raum geschaffen, in dem solche Grenzen, beispielsweise des Alters, nicht mehr vorhanden zu sein scheinen und eine Form der Freiheit ...

  2. 5. Okt. 2022 · JayCarpet-Interview zu 'In einem Land, das es nicht mehr gibt' mit den Hauptdarstellern Marlene Burow, Sabin Tambrea, David Schütter.Interview geführt von Ro...

    • 10 Min.
    • 2,6K
    • JayCarpet
  3. Die alternative Modeszene der DDR ist das Milieu, in dem der neue Film von Aelrun Goette spielt: In einem Land, das es nicht mehr gibt, und sie ist der Schauplatz, an dem Freiheit möglich ist. Weil sie mit Orwells Buch 1984 in der Tasche erwischt wird, fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule.

  4. 14. Sept. 2023 · Marlene Burow - Irgendwann werden wir uns alles erzählen (2023) Zu viele Nacktszenen für die Vorschau (1:02 Minuten) Für den Anfang nur SD mit den besten Szenen 720x302 59.7 MiB 00:06:49 i2516 Video offline? Einfach hier im Thema oder in einer Privatnachricht um ein Reupload bitten.

  5. Thüringen im Jahr 1990, kurz nach der Wiedervereinigung: Die 19 Jahre alte Maria (sensationell: Marlene Burow) lebt auf dem Anwesen der Familie ihres Freundes Johannes und soll eigentlich ihr Abitur machen, doch viel lieber schwänzt sie die Schule, versinkt in Romanen, hängt Tagträumen nach und lässt sich durch den Sommer treiben.

  6. 5. Okt. 2022 · Susanne "Suzie" Scholz (Marlene Burow, 22) steht im Sommer 1989 kurz vor ihrem Abitur. Zu ihrer Nachbarin Frau Heidemann (Helene Grass, 48), die ihr Bücher ausleiht, sagt sie: "Noch ein paar Wochen, dann ist diese schreckliche Schule endlich vorbei."

  7. Marlene Burow ist bekannt für Filme wie Wunderschön, In einem Land, das es nicht mehr gibt, Irgendwann werden wir uns alles erzählen und Serien wie Fritzie - Der Himmel muss warten.