Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Werner gründete im März 1991 Bergradl Werner. Bis 2008 war er am Standort Egling aktiv, ehe nach einer kreativen Auszeit der Geschäftsbetrieb im März 2012 im wenige Kilometer entfernten Attenham neu startete. Oskar ist Maschinenbautechniker mit Erfahrung im Prototypenbau, in der Entwicklung und Erprobung bei der Zweirad Fa. BMW. Auf ...

  2. 22. Dez. 2017 · 10 years ago in December 2007 I made this hommage to the great Oskar Werner and his unforgettable performance in François Truffauts' FAHRENHEIT 451.Oskar We...

    • 7 Min.
    • 3,4K
    • anklamer
  3. 13. Apr. 2024 · Zwiegespräch mit Oskar Werner – Ö1 Pressestimmen: „…Dechants Spiel ist der reine Wahnsinn: Er führt Gespräche mit Werner, legt die Tiefpunkte seiner sowie der eigenen Biografie offen und führt so bestechend den Unterschied zwischen großem Trinker und kleinem Alkoholiker vor.

  4. Oskar Werner galt als sehr schwieriger Schauspieler. Er forderte ein Mitspracherecht fast wie ein Regisseur und verweigerte bei der Gestaltung seiner Rollen oft die Zusammenarbeit. Die Liste der Projekte, die nicht realisiert werden konnten, weil Werner die Bedingungen ablehnte oder spezielle Forderungen stellte, ist sehr viel länger als die der entstandenen Filme. Es kam nicht zu geplanten ...

  5. 13. Nov. 2022 · 13. November 2022, 8:46 Uhr. Auch heute, 38 Jahre nach seinem Tod, ist der Mythos Oskar Werner ungebrochen. Die Schauspiellegende ist als charismatischer Bühnenberserker ebenso in Erinnerung wie ...

  6. In der Zukunft brennen wieder Bücher. Sci-Fi-Drama von François Truffaut nach dem Romanklassiker von Ray Bradbury. Fahrenheit 451 (= 233 Grad Celsius) gilt als die Temperatur, bei der Buchpapier entflammt. Bedenkenlos tut Feuerwehrmann Montag (Oskar Werner), was Feuerwehrmänner im totalitären Zukunftsstaat nun mal tun: Er verbrennt Bücher.

  7. Ich durfte am Tisch der Götter sitzen; . ein Zitat von Oskar Werner, dem Theater- und Filmschauspieler mit der magischen Stimme. Zu Lebzeiten vergöttert von vielen, berühmt geworden durch den Film Jules et Jim, in dem er ein neues, differenziertes Männerbild geprägt hat. Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach