Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1999 in Heidelberg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmkarriere. 3 Fernsehkarriere. 4 Sonstiges. 5 Privates. 6 Hommagen. 7 Filmografie. 7.1 Kino. 7.2 Fernsehen. 8 Hörspiele (Auswahl) 9 Diskografie (Auswahl) 10 Schriften. 11 Literatur. 12 Weblinks. 13 Einzelnachweise. Leben.

  2. 26. Mai 1999 · BERLIN, 26. Mai. Jede Geschichte kann so oder anders erzählt werden. Wenn Horst Frank den dikken Max markieren wollte, und das wollte er oft, dann gab er sich ordentlich ruppig: "Auf Qualität...

  3. Horst Bernhard Wilhelm Frank (* 28. Mai 1929 i n Lübeck; † 25. Mai 1999 i n Heidelberg) w ar ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- u nd Synchronsprecher. Horst Frank (Fotografie ohne Jahresangabe) Leben.

  4. 27. Mai 2024 · Horst Frank: Der ewige Bösewicht mit der guten Seele. Stand: 28.05.2024 00:00 Uhr. In seinen vielen Film- und Fernsehrollen war er auf den Bösewicht abonniert, sei es bei "Derrick" oder als...

  5. 26. Mai 1999 · Heidelberg Horst Frank gestorben. Wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag starb der Schauspieler Horst Frank in der Uni-Klinik Heidelberg. Frank spielte in mehr als 500 Kino- und...

  6. 25. Mai 1999 · Horst Frank, bürgerlich Horst Bernhard Wilhelm Frank, war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 1947 bis 1949 an der Musikhochschule Hamburg. Obwohl er die Abschlussprüfung nicht bestanden hatte, bekam er 1950 sein erstes Engagement am Stadttheater seiner ...

  7. Horst Frank war ein deutscher Schauspieler, der in den 1950ern bis 1990ern in über 500 Produktionen zumeist die Rolle des Antihelden verkörperte (u. a. „Der Stern von Afrika“ 1957, „Haie und kleine Fische“ 1957, „Timm Thaler“ 1979). Er wurde am 28. Mai 1929 in Lübeck geboren und verstarb mit 69 Jahren am 25. Mai 1999 in Heidelberg.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach