Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hark Bohm, der Macher von Nordsee ist Mordsee, hat zwar einen 12jährigen als Protagonisten gewählt, aber es ist nicht direkt ein Jugendbuch. Dazu ist es in seinen Beschreibungen des Alltags zu ausführlich. Das Buch zeigt die Erfahrungen, die Nanning macht und die grundlegend und prägend für ihn werden. Das Buch funktioniert sehr gut als Hörbuch und Torben Kessler liest es ausgezeichnet.

  2. www.lesejury.de › hark-bohm › hoerbuecherAmrum | Lesejury

    3. Mai 2024 · Bis die Nachricht von Hitlers Tod die Inselgemeinde erreicht und die Gewissheit alter Ordnungen endgültig ins Wanken bringt. »Amrum« erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet, was sie aus einem macht – wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen. Torben Kessler gibt dem Roman seine Stimme.

  3. www.ullstein.de › urheberinnen › hark-bohmHark Bohm | ULLSTEIN

    Hark Bohm wurde 1939 in Hamburg geboren und verlebte seine Kindheit auf Amrum. Er ist einer der bekanntesten Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten Deutschlands. Zu seinen größten Erfolgen gehörten Nordsee ist Mordsee, Yasemin und Aus dem Nichts, für dessen Co-Autorenschaft er mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde.

  4. Vor einem Tag · Mutter Bohm und ihre Kinder auf Amrum um 1950, vorn sitzt Hark Bohm. In seinem ersten Roman erzählt Hark Bohm die dramatische Geschichte des Jungen Nanning während und nach dem Zweiten Weltkrieg ...

  5. Nach Nordsee ist Mordsee (1976) ist Moritz, lieber Moritz der zweite Film in Folge, bei dem sich Hark Bohm mit den Problemen junger Menschen in der Pubertät beschäftigt. Einfluss darauf hatten sicherlich auch seine Ziehsöhne Uwe Enkelmann und Dschingis Bowakow, die hier auch wieder mitspielen.

  6. Geboren wurde er 1962 in Hamburg als Uwe Enkelmann. Als Teenager spielte er in vier Filmen des Regisseurs Hark Bohm mit. Nachdem ihn dieser adoptiert hatte, änderte er seinen Namen in Uwe Bohm.

  7. Hark Bohm wurde am 18. Mai 1939 in Hamburg/Groß Flottbek als Sohn eines Obersenatsrates und einer Studienrätin geboren und wuchs auf der Insel Amrum auf. Sein Bruder Marquard Bohm (1941-2006) war Schauspieler und Drehbuchautor. Ausbildung

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach