Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Richard Strauss für 19,99 € bei Thalia online bestellen. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik aus unterschiedlichen Zeitepochen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Strauss schreibt in seiner Lebenszeit 16 Opernwerke. Seine erste Oper „Guntram“ (1892) erntet nur einen Achtungserfolg. Berühmt werden andere seiner Bühnenstücke, insbesondere jene, die er mit „seinem“ Dichter Hugo von Hoffmannsthal – allen voran „Der Rosenkavalier“. Detaillierte Informationen.

  2. 11. Aug. 2023 · Richard Strauss (1864-1949) was a German conductor and composer of both innovative late-Romantic and Modernist music. He is best known for his symphonic poems and operas like Salome and Elektra, both of which caused a sensation. Strauss gained a whole new generation of admirers when his Also sprach Zarathustra was used in the 1968 film 2001: A ...

  3. "Trv" numbers for works are cited from: Franz Trenner, Richard Strauss. Werkverzeichnis, 3rd edition (Munich, 1999).

  4. Richard Strauss kam 1864 in München in eine musikalische Familie zur Welt. Sein Vater war ein bekannter Hornist der Münchner Hofoper, der als Orchestermusiker durch sein nicht ungetrübtes Verhältnis zu Richard Wagner bekannt wurde. Mütterlicherseits war Richard verwandt mit der Pschorr Familie, der Mitbesitzerin der traditionsreichen ...

  5. Strauss "emerged soon after the deaths of Wagner and Brahms as the most important living German composer", [1] and was crucial in inaugurating the musical style of Modernism. His operas were dominant representatives of the genre in his time, particularly his earlier ones: Salome (1905), Elektra (1909), Der Rosenkavalier (1911) and Ariadne auf ...

  6. Also sprach Zarathustra, Op. 30 (Thus Spoke Zarathustra or Thus Spake Zarathustra) is a tone poem by Richard Strauss, composed during 1896 and inspired by Fr...

    • 31 Min.
    • 4,7M
    • IlaryRhineKlange
  7. Zusammen mit Franz Schalk war Richard Strauss von 1919 bis 1924 Leiter der Wiener Staatsoper. Danach lebte er abwechselnd in Garmisch und in der Schweiz als freischaffender Künstler. Strauss schrieb 15 Opern. Davon entstanden sechs in Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal, so zum Beispiel „Der Rosenkavalier“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach