Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Jan. 2022 · Achternbusch, der nun im Alter von 83 Jahren verstorben ist, war ein in München lebender Anti-Münchner. In seinen ungeniert derben und beißend humoristischen Arbeiten zog er nicht nur ...

  2. Herbert Achternbusch. Herbert Achternbusch, 1938 in München geboren, im Bayerischen Wald aufgewachsen, studierte Malerei an der Kunstakademie in Nürnberg und nahm diverse Gelegenheitsjobs an. 1969 erschien sein erster Roman, „Die Hülle“, 1974 sein erster Langfilm, „Das Andechser Gefühl“. Seine Arbeiten als Maler, Filmemacher und ...

  3. 13. Jan. 2022 · Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er starb im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am Donnerstag bestätigte. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtete, starb er bereits Anfang dieser Woche.

  4. Die Lebensgeschichte einer Frau namens Ella als Geschichte einer Gefangenschaft, in der Familie, im Gefängnis, in der psychiatrischen Klinik, die Geschichte von der systematischen Vernichtung eines Menschen durch die Gesellschaft: Ellas Fluchtversuche scheitern, was bleibt ist die Revolte im Kopf. Herbert Achternbusch zeichnet in Ella, seinem ...

  5. 10. Jan. 2022 · Herbert Achternbusch. Herbert Achternbusch wird als Herbert Schild in München geboren. Er ist der uneheliche Sohn einer Sportlehrerein und eines Zahntechnikers. Aufgrund des Freitods seiner Mutter verbringt er die Kindheits- und Jugendjahre von 1943 bis 1960 bei seiner Großmutter in Mietraching im Bayerischen Wald. 1960 wird er von seinem ...

  6. Ein Frauenschicksal in einer Männerwelt, die vergebliche Anstrengung, dem gesellschaftlichen Zwang zu entrinnen, ein letzter Versuch der Selbstbehauptung führt zum letzten Akt der Verweigerung, dem selbstgewählten Tod. Achternbuschs zweiter Theatertext Susn beschreibt die Trostlosigkeit eines Frauenlebens: ein scheiternder Kampf um die ...

  7. Der zentrale Satz aus SERVUS BAYERN bringt nicht nur Herbert Achternbuschs gespaltenes Verhältnis zu seiner Heimat auf den Punkt, sondern ist auch allgemein charakteristisch für seine Arbeit: Er zeugt von Einspruch und Rebellion auf der einen, von Sehnsucht und Verletztheit auf der anderen Seite, ist absurd und klar zugleich. Am 10. Jänner 2022 ist der Maler, Schriftsteller, Theatermacher ...