Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edwin L. Marin. Born: 21-Feb-1899 Birthplace: Jersey City, NJ Died: 2-May-1951 Location of death: Los Angeles, CA Cause of death: unspecified. Gender: Male Race or Ethnicity: White Sexual orientation: Straight Occupation: Film Director. Nationality: United States Executive summary: Tall in the Saddle. Wife: Ann Morriss (m. 8-Dec-1940, until his ...

    • February 21, 1899
    • May 2, 1951
  2. IMDb's advanced search allows you to run extremely powerful queries over all people and titles in the database. Find exactly what you're looking for!

  3. The Sweetheart of Sigma Chi: Directed by Edwin L. Marin. With Mary Carlisle, Buster Crabbe, Charles Starrett, Florence Lake. A campus flirt who has been "pinned" by most of the boys of Sigma Chi fraternity falls for a no-nonsense athlete who doesn't have time for such diversions as women.

  4. Der Film ist extrem langatmig, die Regie hat ihren Namen eigentlich gar nicht verdient. Wenn man an die Filme von Edward. L. Marin mit Randolph Scott denkt, versteht man gar nicht, wie er die Dinge hier schleifen läßt. Diese Veröffentlichung hätte man sich wirklich sparen können, sie ist im wahrsten Sinne des Wortes überflüssig.

    • DVD
  5. Das letzte Fort. Western | USA 1951 | 80 Minuten. Regie: Edwin L. Marin. Kommentieren. Teilen. Ein Journalist im Wilden Westen versucht 1870, seine Zeitung als Waffe gegen einen Gangster zu benützen, der die Stadt in seiner Gewalt hat. Als dieses Mittel versagt, müssen doch wieder die Pistolen sprechen.

  6. Edwin L. Marin è stato un regista statunitense. Nel corso della propria carriera diresse 58 film fra il 1932 ed il 1951, lavorando con attori come Anna May Wong, John Wayne, Peter Lorre, George Raft, Bela Lugosi, Judy Garland, Eddie Cantor e Hoagy Carmichael.

  7. Wie Budd Boetticher und Andre de Toth ist auch der Filmregisseur Edwin L. Marin eng mit dem Westerndarsteller Randolph Scott verbunden. Es kam zu mehreren gemeinsamen Western. Einer davon ist der 1950 entstandene "Caribou Trail", der in Deutschland den Filmtitel "Die Todesschlucht von Arizona" bekam. In diesem Western bekommt Scott den schrulligen Oscar aka Grizzly, gespielt von George "Gabby ...

    • DVD