Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Requiem-Sandra-Hüller › dpRequiem - Amazon.de

    Hüller, Sandra (Darsteller), Kogge, Imogen (Darsteller), Schmid, Hans-Christian (Regisseur) & Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren Format: DVD 4,1 4,1 von 5 Sternen 112 Sternebewertungen Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.

    • DVD
  2. 29. Okt. 2022 · Hans-Christian Schmid im Gespräch mit Patrick Wellinski · 29.10.2022. Audio herunterladen. 1996 wird der Hamburger Mäzen Jan Philipp Reemtsma entführt. Sein damals 13 Jahre alter Sohn hat ...

  3. DVD. 7.99 €. Hans-Christian Schmid. Notizen aus der Provinz, aber keineswegs traurige Erinnerungen oder heimatvolle Chroniken, sondern lebensmuntere Beobachtungen aus dem Alltag der dortigen Menschen zwischen Freak und Spießer, kennzeichnen seine Spielfilme. 1965 im Marienwallfahrtsort Altötting geboren, besuchte Regisseur und Drehbuchautor ...

  4. Denk ich an Deutschland - Familienreise. Doku (Reihe) Kameramann/DoP. 2002. Lichter. Kinospielfilm. Drehbuchautor. Filme: Wir sind dann wohl die Angehörigen, Wir sind dann wohl die Angehörigen, Wir sind dann wohl die Angehörigen, Contemporary Past - Die Gegenwart der Vergangenheit, Polizeiruf.

  5. Hans-Christian Schmid poursuit ses études secondaires au König-Karlmann-Gymnasium à Altötting. Il étudie le film documentaire à l' Université "Hochschule für Fernsehen und Film München" à Munich jusqu'en 1992. Dans le cadre de ses études, il tourne Sekt oder Selters, un documentaire sur les joueurs accros aux machines à sous, le ...

  6. Hans-Christian Schmid und Michael Gutmann erzählen in „23. Nichts ist so wie es scheint“ spröd, nüchtern, fast dokumentarisch die Geschichte einer Selbstzerstörung und porträtieren damit nicht nur eine authentische Person, sondern auch eine Generation: Jugendliche, die in den Achtzigerjahren über die moderne Welt irritiert waren und sie dämonisierten, um sie zu begreifen.

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Lichter" von Hans-Christian Schmid: Die großen Zeiten von ernsthaften deutschen Filmen sind lange vorbei. Komödien in allen Variationen bestimmen den tristen ...