Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Jetzt shoppen

      Unsere beliebtesten Bücher.

      Jetzt bestellen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 2016 ist Leonard Cohen gestorben. Mit der Film-Dokumentation „Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song“ ist Leonard Cohen scheinbar genau das gelungen: Er lebt über seinen Tod hinaus weiter. Der Film ist so tief wie Cohen selbst und ist eine beeindruckende und außergewöhnliche Leonard Cohen-Film-Dokumentation. Ein Film für ...

  2. King Cohen Er drehte einige der besten B-Filme in der Geschichte Hollywoods: Mit „Black Ceasar“ schuf Larry Cohen 1973 einen frühen und stilbildenden „Blaxploitation“-Film, in „Die Wiege des Bösen“ (1974) ließ er ein Monsterbaby auf die Menschheit los, in „American Monster“ nistete 1982 ein geflügelter, menschenfressender Drache im Dachstuhl des New Yorker Chrysler Buildings.

  3. 23. Sept. 2017 · If you’re looking to pull a quote regarding Larry Cohen’s DGAF approach to movie magic then look no further than Fred “The Hammer” Williamson . Always half-turned to the camera, resting as ...

  4. King Cohen: The Wild World of Filmmaker Larry Cohen ist eine Dokumentation, die das Leben und Werk des B-Movie-Filmemachers Larry Cohen beleuchtet. (TS) (TS) Deine Bewertung

  5. Entdecke alle Serien und Filme von Leonard Cohen. Von den Anfängen seiner 50 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  6. 12. Dez. 2020 · King Cohen: The Wild World of Filmmaker Larry Cohen Herstellungsland: USA Erscheinungsjahr: 2017 Regie: Steve Mitchell Popularität: 174847. Platz (30 Tage) / 225428. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung: 0. b ...

  7. 11. Juli 2018 · Every era of Cohen’s evolution through television and film sees itself represented, with essentially no particular project receiving too little or too much attention. Although certainly celebratory in overall tone, “King Cohen” isn’t a superficial stroke job at all. When a movie has Martin Scorsese waxing philosophically about Cohen’s ...