Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. bösartig und jemandem auf durchtriebene, schändliche Weise schadend. Beispiele. eine infame Verleumdung, Lüge. ein infamer Mensch. in beeinträchtigender, schädigender Weise stark. Gebrauch. umgangssprachlich.

  2. infam Adj. ‘niederträchtig, abscheulich, ehrlos’. Gegen Ende des 17. Jhs. wird lat. īnfāmis ‘berüchtigt, verrufen, schmachvoll’ (im 15. Jh. mit anrüchig, s. d., übersetzt) in die Rechtssprache entlehnt und erhält die Bedeutung ‘bürgerlich ehrlos’, die sich später zu ‘schlecht, schändlich’ weiterentwickelt (Einfluß von ...

  3. Das Wort infam leitet sich vom hebräischen Wort für fest ab und ist über das Altgriechische ins Deutsche gelangt. In der deutschen Sprache wird „infam“ vor allem in einem bildungssprachlichen Kontext verwendet. Es beschreibt etwas, das kraftvoll ist.

  4. Infam ist ein US-amerikanisches Filmdrama von William Wyler nach dem Theaterstück Kinderstunde von Lillian Hellman, das 1961 in Schwarzweiß gedreht wurde.

  5. Das Adjektiv infam bedeutet „auf bösartige, durchtriebene Weise schädlich“. Es beschreibt Personen (oder auch Staaten, Unternehmen etc.), noch häufiger aber deren Aussagen oder deren Verhalten gegenüber anderen.

  6. de.wiktionary.org › wiki › infaminfam – Wiktionary

    Worttrennung: in·fam, Komparativ: in·fa·mer, Superlativ: am in·fams·ten. Aussprache: IPA: [ ɪnˈfaːm] Hörbeispiele: infam ( Info) Reime: -aːm. Bedeutungen: [1] niederträchtig, abscheulich, böswillig, bösartig. [2] umgangssprachlich: fürchterlich, stark; sehr.

  7. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | infam

    Suchertreffer für INFAM ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'INFAM' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Infam

    perfide