Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gschicht handelt vom Brandner Kaspar, dem es eigentlich aufgesetzet war, durch einen Büchsenschuß zu sterben mit 72 Jahren. Der Schuß hat ihn aber nur gestreift und als der Boandlkramer ...

  2. 25. Sept. 2008 · Das populäre bajuwarische Volksstück geht so: Der Brandner Kaspar, ein Wilderer und Lebemann, will auf Teufel komm raus nicht dem Boandlkramer – zu Hochdeutsch: dem Tod – ins Jenseits folgen. Der Brandner macht den Tod auf seiner Hütt’n mit Kirschgeist besoffen, legt ihn beim Kartenspiel herein und gewinnt 21 weitere Lebensjahre. Im Himmel und auf Erden kommt es daraufhin zu einigen ...

  3. Der "Boandlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch "gesund wie ein Fisch im Wasser ...

  4. Joseph Vilsmaiers Neuverfilmung vom "Brandner Kaspar" mit Franz Xaver Kroetz und Michael "Bully" Herbig: Der Brandner Kaspar ist ein lebenslustiger Wilderer, dem niemand etwas anhaben kann. Da ...

  5. 13. Juni 2013 · The Legend of Kaspar Hauser: Directed by Davide Manuli. With Vincent Gallo, Claudia Gerini, Fabrizio Gifuni, Silvia Calderoni. Arriving on a deserted beach in the Mediterranean sea, in a time and a place unspecified, Kaspar Hauser is forced to confront the evil of a Grand Duchess who feels threatened by the power she exercises over the community.

  6. Die Geschichte vom Brandner Kaspar. Der Brandner Kaspar haut den Tod beim Kartenspielen übers Ohr und kann ihm ein längeres Leben abluchsen. Dieses wird ihm allerdings zum Fluch, als seine geliebte Enkelin durch ein Unglück lange vor der Zeit stirbt. Verfilmung eines bayerischen Volksstücks, die teilweise recht krachledern unterhält, in ...

  7. The story of Brandner Kaspar comes from Franz Ferdinand von Kobell (1803-1882). It originally only lasted a few pages and tells of a gunsmith on Lake Tegernsee who Death wants to take. The story was soon dramatized. Josef Maria Lutz made the first dramatization with “The Brandner Looks into Paradise”, published in 1934. The well-known film adaptation with Carl Wery and Paul Hörbiger in ...