Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  2. Schau Dir Angebote von Top Brands auf eBay an. Kauf Bunter!

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 1998 · Erinnerungen an den Hans Albers-Film «Große Freiheit Nr. 7». Nach dem Anlegen ihrer »Padua« im Hamburger Hafen, verlassen die drei Matrosen Fiete (Gustav Knuth), Jens (Günter Lüders) und Karl (Helmut Käutner) ihr Schiff und schlendern die Reeperbahn zur Großen Freiheit hinauf, um Hannes Kröger (Hans Albers) aufzusuchen.

  2. Im Hamburger Hafen hat die Padua angelegt. Die Matrosen Jens, Fiete und Karl zieht es in die Große Freiheit, die Hauptstraße von St. Pauli, und zu ihrem alten Freund Hannes, der im Hippodrom mit ...

  3. Große Freiheit Nr. 7: Melodram. Der blonde Hans verliebt sich in Ilse Werner, doch die zieht Hans Söhnker vor.

  4. 3. Feb. 2002 · Große Freiheit Nr. 7 Alternativtitel: Auf der Großen Freiheit Great Freedom No. 7 Grosse Freiheit Nr. 7 Große Freiheit La Paloma Port of Freedom Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1944 Regie: Helmut Käutner Popularität: 13154. Platz (30 Tage) / 12600. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung:

  5. Große Freiheit (2021) Große Freiheit (internationaler Titel: Great Freedom) ist ein österreichisch-deutscher Spielfilm von Sebastian Meise aus dem Jahr 2021 mit Franz Rogowski, Georg Friedrich, Thomas Prenn und Anton von Lucke. Premiere des Filmdramas war am 8.

  6. Video zum Film: Große Freiheit Nr. 7 jetzt anschauen! Große Freiheit Nr. 7 ist ein Familiendrama von Helmut Käutner.

  7. Große Freiheit Nr. 7 ist ein deutscher Spielfilm unter Regie von Helmut Käutner mit Hans Albers in der Hauptrolle. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs von Mai bis November 1943 im Deutschen Reich und dem damaligen Protektorat Böhmen und Mähren von Helmut Käutner gedreht. Es ist der erste Agfa-Farbfilm der Terra Film. Er durfte nach der Zensur vom Dezember 1944 in Deutschland nicht ...