Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus ist eine 100% kostenlose Videoplattform, überall und jederzeit verfügbar

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2023 · Ein Hund jagt fröhlich seinem eigenen Schwanz hinterher. Und wie sieht Musik aus, wenn sie über die Leinwand tanzt? Fünf Filme aus der tollen Cinemini Europe Filmsammlung entführen uns auf eine flotte musikalische Reise durch mehr als 125 Jahre Filmgeschichte, bei der wir gemeinsam schauen, hören, tanzen und lachen.

  2. 3. Nov. 2016 · Das Regiedebüt Die Tänzerin von Stéphanie Di Giusto ist ein Biopic, in dem die französische Schauspielerin Soko in die Rolle der Tänzerin Loïe Fuller schlüpft.

  3. DIE SERPENTINTÄNZERIN Ein Beitrag von. Rolf-Ruediger Hamacher. Teilen. Der 18jährige Viktor hatte bisher immer nur seinen "neuen Kinematographen geliebt und sich von den Frauen ferngehalten". Als aber 1905 die Schaustellertruppe des Dr. Giovanni Filmdi ...

  4. 18. Juli 2022 · 1.3K views, 46 likes, 6 loves, 0 comments, 10 shares, Facebook Watch Videos from Bundeskunsthalle: Die amerikanische Tänzerin und Choreografin Loïe Fuller entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts den...

  5. Die sanfte Gabrielle (Mélanie Thierry) erdet und umsorgt sie. Die junge, grazile Tänzerin Isadora Duncan (Lily-Rose Depp) beflügelt sie, aber bringt sie auch fast um ihren Verstand. Am Ende muss Loie ihren Weg alleine gehen, um ihren persönlichen Traum zu leben: das Publikum der Pariser Oper mit ihrem Tanz zu betören. Ein außergewöhnliches Schicksal, ein einzigartiges Leben, eine Frau ...

  6. Entdecke besetzung und Stab von Die Serpentintänzerin von Helmut Herbst mit Ben Becker, Otto Sander, Karina Fallenstein

  7. filmhaus-koeln.de › event › familiensonntag-alles-tanztFilmhaus Köln

    Ihr werdet in die Kunst der Bewegung mit zeitgenössischen und alten Filmen eingeführt, von denen einer sogar älter als 100 Jahre ist. Im Anschluss bringen wir selbst Tusche und Murmeln zum Tanzen. Die Teilnahme ist bis auf den Langfilm kostenlos. Für das Bastelmaterial empfehlen wir eine Spende von 1-2 € pro Kind.