Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2023 · Ab fünfzig nimmt die Präsenz von Frauen in Filmen und Serien kontinuierlich ab. Bis Mitte dreißig sind Frauen noch genauso häufig im Kinofilm vertreten wie Männer. In der Altersgruppe 50 plus ändert sich das rapide: Auf ein Drittel Frauen kommen zwei Drittel Männer. Die Journalistin Silke Burmester hat nun gemeinsam mit der Schauspielerin Gesine Cukrowski […]

  2. Neue Visionen Filmverleih. Paradies: Liebe ist der erste Teil einer Trilogie des Österreichers Ulrich Seidl und der Auftakt könnte stärker nicht sein. Anfänglich besticht der Film durch seinen trockenen Humor, der vor allem auf kleinen Alltagsepisoden und bildhafter, ja manchmal gar an Buster Keaton erinnernde Bildkomik beruht.

  3. 13. Nov. 2015 · In der frühen deutschen Filmgeschichte gab es neben den Schauspielerinnen drei nennenswerte Frauen des Films: Drehbuchautorin Thea von Harbou, Animationsfilmerin Lotte Reiniger und Filmkritikerin Lotte Eisner. Bis auf die Filme von Fritz Lang, an denen Thea von Harbou schrieb, sind quasi alle frühen deutschen Filme ausschließlich von ...

  4. 25. Aug. 2021 · Doch der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner erzählt die Geschichte der Frauen, die den Willen zur Macht hatten und sich im Bundestag durchkämpften. Aus dem Podcast Studio 9 ...

  5. 21. Feb. 2019 · Kira Schacht. 24.02.2019. Filme reflektieren Vorurteile, doch sie prägen sie auch. Werden Asiaten als nerdig dargestellt und Schwarze als angsteinflößend, beeinflusst das die Wahrnehmung dieser ...

  6. Entdecke die besten Filme - Konzentrationslager: Der große Diktator, Schindlers Liste, Casablanca, Das Leben ist schön, Nacht und Nebel, Shoah, Phoenix...

  7. 14. Dez. 2015 · 1. The L Word - Wenn Frauen Frauen lieben. Zugegeben “The L Word“ ist kein Film, sondern eine Serie. Doch dafür vereint die lesbische Variante von “Sex and the City“ vermutlich alle Themen, die auf den Plätzen 10 bis 2 genannt wurden: lesbische Elternschaft, künstliche Befruchtung, Transsexualität, HIV-Krankheit und Rassismus.