Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an DVDs und Blu-rays. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rebecca ist ein Film von Jim O'Brien (II) mit Charles Dance, Diana Rigg. Synopsis: Maxim De Winter (Charles Dance) heiratet eine Frau, die halb so alt ist wie er und das nur ein Jahr, nachdem ...

  2. Alfred Hitchcock. Die junge Mrs. de Winter gerät kurz nach der Heirat mit dem Aristokraten Maxim de Winter auf dem alten Herrensitz ihres Mannes in Bann ihrer verstorbenen Vorgängerin Rebecca. Da diese auf mysteriöse Weise ums Leben kam, glaubt die junge Frau bald, dass ihr Mann Rebecca ermordet hat und nun auch ihr nach dem Leben trachtet...

  3. 20. Okt. 2020 · Der neue Thriller „Rebecca“ startet am 21. Oktober auf Netflix. Handlung, Trailer, Schauspieler und Drehorte des Films im Überblick.

  4. 22. Okt. 2020 · Rebecca (2020) Donnerstag, 22. Oktober 2020. „Rebecca“ // Deutschland-Start: 21. Oktober 2020 (Netflix) Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Gesellschafterin ( Lily James) kann ihr Glück kaum fassen, als sie dem gutaussehenden Witwer Maxim de Winter ( Armie Hammer) begegnet. Mehr noch, er macht ihr schnell einen Heiratsantrag, um ...

  5. Rebecca tritt auf der Stelle, orientierungslos und aufdringlich zugleich. Als zweite Verfilmung des Romans handelt es sich bei Rebecca auch um das Remake des ersten in den USA realisierten Films von Alfred Hitchcock. Dieser zählt zwar nicht zu den populärsten und zentralsten Werken des Regisseurs – gerade auch weil er selbst große Probleme ...

  6. Rebecca: TV-Miniserie nach dem Roman von Daphne Du Maurier. Bereits 1940 verfilmte kein Geringerer als Alfred Hitchcock Daphne Du Mauriers 1938 erschienenen Schauerroman. Sein Film wurde mit zwei ...

  7. Manderley ist ein fiktives Anwesen, das eine zentrale Rolle in Daphne du Mauriers Buch Rebecca von 1938 und in Alfred Hitchcocks Verfilmung von 1940 spielt. Der erste Satz Last night I dreamt I went to Manderley again („Gestern Nacht träumte ich, ich sei wieder in Manderley“) ist eine der bekanntesten Einleitungen der englischen Literatur.