Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grenzübergang Bornholmer Straße. Die Bösebrücke mit zahlreichen DDR-Bürgern vor dem Grenzübergang am 18. November 1989. Der Grenzübergang Bornholmer Straße war ein Grenzübergang an der Berliner Mauer von 1961 bis 1990; er verband die Bezirke Prenzlauer Berg und Wedding im Norden Berlins über die Bösebrücke .

  2. Wenig später stehen die ersten Ostberliner vor dem Grenzübergang und wollen rüber nach Westberlin. Jetzt beginnen dramatische Stunden und immer wieder muss Harald Entscheidungen treffen. Er wartet auf Anweisungen seiner Vorgesetzten, doch die bleiben aus.

  3. 9. November 1989: Günther Schabowski verkündet, dass alle Bürger der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ab sofort die Reisefreiheit erhalten. Harald Schäfer, Leiter des Grenzübergangs ...

  4. Harald Schäfer, Leiter des Grenzübergangs Bornholmer Straße, erfährt dies durch eine Fernsehübertragung in der Kantine. Schäfer ist befremdet, denn er ist überzeugt von seinem Staat, der DDR.

  5. 28. Sept. 2013 · Christian Schwochow hat den „Turm“ verfilmt. Nun schildert er den Mauerfall an der Bornholmer Straße. Es ist seine Geschichte.

  6. 29. Juni 2014 · Christian Schwochows FilmBornholmer Straße“ ist der Beitrag der ARD zum Wende-Jubiläum. Er erzählt vom Mann, der am 9. November 1989 die Mauer öffnete. In München wurde er jetzt ...

  7. Harald Schäfer, Leiter des Grenzübergangs Bornholmer Straße, erfährt dies durch eine Fernsehübertragung in der Kantine. Schäfer ist befremdet, denn er ist überzeugt von der DDR.