Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 00:00. Aufnahme 2002. Das Fräulein stand am Meere. Und seufzte lang und bang, Es rührte sie so sehre. Der Sonnenuntergang. Mein Fräulein! sein Sie munter, Das ist ein altes Stück; Hier vorne geht sie unter.

  2. 1-16 von 704 Ergebnissen oder Vorschlägen für. "das fräulein von scuderi". Ergebnisse. Erfahre mehr über diese Ergebnisse. EinFach Deutsch Textausgaben: E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi: Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten. Klassen 8 - 10: Erzählung aus dem Zeitalter des Vierzehnten. Klasse 8 - 10.

  3. Das Fräulein von Scuderi findet sich als Beitrag Sylves-ters im dritten Band der Serapions-Brüder und stößt auf große Zustimmung bei den versammelten Freun-den, die das serapiontische Prinzip hier mustergültig umgesetzt sehen – sind es doch historische Ereignisse, die die Fantasie zu dieser Geschichte angeregt haben.

  4. Übersicht — Fräulein Else. „ Fräulein Else “ ist eine 1924 erschienene Novelle des österreichischen Autors Arthur Schnitzler. Darin geht es um die 19-jährige Else, die während des Urlaubs schlechte Nachrichten von Zuhause bekommt. Ihre Eltern brauchen dringend Geld, das Else von einem Bekannten der Familie besorgen soll.

  5. Der göttliche Held, der seine Feinde nie-dergeschmettert, werde nun auch sein siegreich funkelndes Schwert zücken, und wie Herkules die Lernäische Schlan-ge, wie Theseus den Minotaur, das bedrohliche Ungeheuer. 10 bekämpfen, das alle Liebeslust wegzehre, und alle Freude verdüstre in tiefes Leid, in trostlose Trauer.

  6. Fräuleinwunder. Fräuleinwunder, auch deutsches Fräuleinwunder, wurde als Ausdruck in den 1950er-Jahren in den USA geprägt und stand für junge, attraktive, moderne, selbstbewusste und begehrenswerte Frauen der deutschen Nachkriegszeit (vergleiche Fräulein ). Er fand zur Jahrtausendwende auch im Literaturbetrieb ein spätes Echo.

  7. Das Fräulein von Scuderi - Das Wichtigste. "Das Fräulein von Scuderi" Zusammenfassung: ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers E.T.A. Hoffmann aus dem Jahr 1819, die als erste deutsche Kriminalgeschichte gilt. "Das Fräulein von Scuderi" Inhaltsangabe: Madeleine von Scuderi gerät in eine mysteriöse Mordserie im Paris des 17.