Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2017 · Matti Geschonneck zieht in seiner Romanverfilmung "In Zeiten des abnehmenden Lichts" die Handlung auf einen Tag zusammen – und trifft mit leisem Humor das Wesen der DDR.

  2. ZEIGE ALLE FRAGEN. In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein Montageroman mit autobiografischem Hintergrund von Eugen Ruge, der 2011 im Rowohlt Verlag erschienen ist. Er spiegelt die Geschichte der DDR im Schicksal einer Familie wider. Der Bogen spannt sich über vier Generationen von den Großeltern, die überzeugte Kommunisten sind, über den ...

  3. 1. Juni 2017 · Mit seiner Verfilmung von Eugen Ruges Bestseller "In Zeiten des abnehmenden Lichts" gelingt Matti Geschonneck etwas außergewöhnliches: Er zeigt eine DDR, die ganz unaufgeregt verfällt.

  4. Filme. In Zeiten des abnehmenden Lichts. BILDERGALERIE. Teilen In Zeiten des abnehmenden Lichts . KINOSTART: 01.06.2017 • Tragikomödie • Deutschland (2017) • 101 MINUTEN . Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller Originaltitel ...

  5. Aus der Perspektive von Saschas Vater Kurt – Historiker, Gulag-Überlebender, unglücklich verheiratet mit der Russin Irina – wird die "Zeit des abnehmenden Lichts" zur Momentaufnahme von der bevorstehenden Auflösung einer Familie und dem Zerfall eines politischen Systems.

  6. Ganz hingerissen zeigt sich Rezensent Dirk Knipphals von Eugen Ruges Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts". Dabei hat er durchaus einige kleinere Einwände. Als DDR-Roman nämlich scheint ihm das Werk, das die Geschichte einer Familie über vier Generationen, durchaus "konventionell". Da gibt es eine Reihe von Szenen, die ihm aus der "DDR-Aufarbeitungsliteratur" bekannt vorkommen ...

  7. In Zeiten des abnehmenden Lichts jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Ostberlin, im Frühherbst 1989. Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), hochdekoriertes SEDParteimitglied und Patriarch der Familie, wird heute 90 Jahre alt.