Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für erfolg filme im Bereich DVD

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Traum vom Erfolg - The Mighty Macs ist ein Film von Tim Chambers mit Carla Gugino, David Boreanaz. Synopsis: 1972: Nach vielen Rückschlägen in ihrem Leben sucht die unzufriedene ...

    • 2 Min.
  2. Der Aufstieg der Schlesierin Therese Krones (1801-1830) zur gefeierten Wiener Sängerin, die Ferdinand Raimund nahestand und selbst Volksstücke schrieb. Operettenhaft aufgezogener, biedermeierlicher Frauen- und Liebesroman.

  3. Kat Rohrers Romcom ist ein Feel-Good-Film durch und durch, der niemanden irritieren, verärgern oder mit offenen Fragen aus dem Kinosaal entlassen wird. In What a Feeling lösen sich alle Konflikte in Wohlgefallen auf und es scheint, als wäre nun selbst die letzte Bastion gegen sexuelle Selbstbestimmung in Mitteleuropa erfolgreich verblasen worden.

  4. Der Weg zum Erfolg:. Abo bestellen TV-Programm TV-Programm von heute TV-Programm von morgen TV-Programm von gestern TV-Tipps heute TV-Guide Classic TV-Programm nach Zeit TV-Programm nach Sparten ...

  5. Japan 2012 · 128 Minuten. Regie: Kenji Uchida. Drehbuch: Kenji Uchida. Kamera: Akira Sako. Darsteller: Masato Sakai, Teruyuki Kagawa, Ryôko Hirosue, Yoshiyoshi Arakawa, Yôko Moriguchi u.a. »Der verschul­dete 35-jährige Sakurai ist als Schau­spieler geschei­tert und will sich umbringen.

  6. Erfolgreichste Schweizer Filme. Gelistet sind die erfolgreichsten Schweizer Produktionen ab 1976 (Stand: März 2024). Um eine ungefähre Vorstellung der Besucherzahlen im Vergleich zu denen in Deutschland zu erhalten, muss man die Zahlen vor 1991 verneunfachen und ab 1991 verelffachen (entsprechend den Einwohnerzahlen). Platz.

  7. Der Film ist als eine groteske Komödie über die letzten Tage des antiken Philosophen Lucius Annaeus Seneca und die Anfänge von Kaiser Neros despotischem Regime im Alten Rom gedacht. Gleichzeitig sollte der Film auch eine Parabel über die Gefahren werden, die aus ausufernder Macht und totalitären Systemen resultieren, so der Regisseur.