Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kranke Geschäfte ist ein deutsch-tschechischer Fernsehfilm, der auf realen Vorgängen zu Zeiten der DDR basiert. Regie führte Urs Egger, das Drehbuch schrieb Johannes W. Betz nach einer Idee und Recherche von Franziska An der Gassen. Hintergrund der Geschichte sind Medikamentenstudien, die von westlichen Pharmafirmen mit DDR-Bürgern als Probanden gegen erhebliche Devisen-Zahlungen an den ...

  2. URS EGGER (*1955) absolvierte nach filmjournalistischen Tätigkeiten u.a. für die Neue Zürcher Zeitung eine Regieausbildung am American Film Institute in Los Angeles. Seit Ende der 1970er-Jahre dreht er Kino- und TV-Filme wie Opernball (1998), Restrisiko (2011), Ein Kind wird gesucht (2017) und zuletzt den mehrfach ausgezeichneten Fernsehfilm Das Wunder von Wörgl. 2015 war er mit Bankraub ...

  3. 1988. Armin Glaser, Oberleutnant der Stasi, lebt mit seiner Frau Marie und Tochter Kati in Karl-Marx-Stadt. Als bei Kati Multiple Sklerose diagnostiziert wird, hoffen sie auf eine neuartige ...

  4. Kranke Geschäfte“ ist eine Produktion der Rat Pack Filmproduktion in Koproduktion mit An der Gassen Film. Produzentin Franziska An der Gassen wurde mit „Kranke Geschäfte“ für den ...

  5. Kranke Geschäfte erschien zum 30. Jubiläum der Wiedervereinigung und erhielt dadurch große mediale Aufmerksamkeit. Auf dem Filmplakat sind zwei Spritzen zu sehen – Symbol für die Doppelblind-Studie, um die es im Film geht.

  6. 1988. Armin Glaser, Oberleutnant der Stasi, lebt mit seiner Frau Marie und Tochter Kati in Karl-Marx-Stadt. Als bei Kati Multiple Sklerose diagnostiziert wird, hoffen sie auf eine neuartige ...

  7. 1988. Armin Glaser, Oberleutnant der Stasi, lebt mit seiner Frau Marie und Tochter Kati in Karl-Marx-Stadt. Als bei Kati Multiple Sklerose diagnostiziert wird, hoffen sie auf eine neuartige ...