Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schiebende Hände, die Anwendungen des Tai Chi. Tui Shou oder „Schiebende Hände“ bezeichnet die Anwendung der Prinzipien des Tai Chi mit einem Partner. Obwohl es eine grundlegende Partnerübung darstellt, kann es auch als der Kampf nach den Prinzipien des Tai Chi verstanden werden. Denn traditionell war das Tui Shou nach dem Erlernen der ...

  2. 29. März 2019 · Schiebende Hände – Tuishou: Im Westen auch als "Push Hands" bekannt. Diese Partnerübung gilt als Brücke zwischen den Handformen des Tai Chis und der Disziplin der Selbstverteidigung. Sie werden zu zweit ausgeführt. Der Kämpfer lernt, die Kraft des Gegners zu spüren, ihr zu folgen und sie für sich selber zu nutzen. Anwendungen ...

  3. Tuishou Push Hands (Schiebende Hände) Das "Händeschieben" ist eine Übung mit Partner. Als Anfänger der "Schiebenden Hände" konzentriert man sich auf die korrekten Stände und Haltungen sowie auf die Entspannung während der Bewegungen. Zudem soll man an den Armen des Pushhands-Partners "kleben", um seine Absichten besser erspüren zu ...

  4. Er wird häufig übersetzt als "Schiebende Hände" oder auch "Klebende Hände". International gebräuchlich sind die Synonyme: Pushing Hands / Pushhands. Alle diese Namen sind insofern nicht zielführend, als es ja gar nicht um Stoßen / Drücken geht sondern um die Taiji-Prinzipien. Auch geht es ja um viel mehr als "Klebende Hände" allein ...

  5. 26. Juni 2017 · Geben Sie sich die rechte Hand und haken Sie die Daumen ineinander – mit den restlichen Fingern umschließen Sie locker den Handrücken des Partners. Nun beginnen Sie gemeinsam eine horizontale Kreisbewegung gegen den Uhrzeigersinn mit den Händen zu beschreiben – so als wollten Sie einen riesigen Kessel mit einem Löffel umrühren.

  6. Schiebende Hände: Ziel dieser Partnerübung ist es, Sensibilität für den eigenen Energiefluss und für den des Partners zu entwickeln. Meditation : bringt Stille und vertieft das Erlernte. An der Taijiquan Schule Heidelberg unterrichten wir die 19-er Form nach dem Großmeister Chen Xiaowang und die allen anderen Stilen zugrundeliegende Laojia Yilu-Form.

  7. Tuishou (chinesisch 推手, englisch Pushing hands, Push Hands – „Schiebende Hände“) bezeichnet eine grundlegende Partnerübung in der chinesischen Kampfkunst Taijiquan. Beide Begriffsbestimmungen werden in den DTB-Meister-Klassen gegenübergestellt und diskutiert. Push Hands erlernen bei Dr. Langhoff