Yahoo Suche Web Suche

  1. We Provide Urgent Mental Health & Substance Use Intervention Services. Need Help Immediately? Call Us To Speak With A Licensed Clinician.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amazon.de - Kaufen Sie Lohn der Angst (Filmjuwelen) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  2. 31. März 2024 · Lohn der Angst – Eine Kritik. Der mittlerweile mehr als 70 Jahre alte Film ist ein Paradebeispiel in der Erzeugung von Spannung. Als Zuschauer hält es einen kaum auf dem Platz, während die Protagonisten das Nitroglyzerin transportieren und jede Sekunde in die Luft fliegen können. Ein derartiges Gefühl stellt sich beim Remake nicht ein.

  3. Lohn der Angst. Erhältlich bei Prime Video. Gestrandete Existenzen in Las Pietras in Venezuela, einer trostlosen Stadt am "Ende der Welt". Doch eines Tages gibt es eine Chance: Eine Ölquelle, 500 km entfernt, ist in Brand geraten. Es gibt nur eine Möglichkeit, das Feuer zu löschen, nämlich eine Ladung Nitroglyzerin zu zünden.

    • 148 Min.
  4. 29. März 2024 · Sich am Remake eines der besten Filme aller Zeiten zu versuchen, zeugt von Mut. Ob dieser letztlich auch belohnt wird, könnt ihr im Falle von „Lohn der Angst“ nun selbst entscheiden. Die ...

  5. 9. Mai 2023 · Lohn der Angst (1953) By Stefan Retro 9. Mai 2023 No Comments. Vier gescheiterte Existenzen in einem verlassenen Örtchen in Venezuela: Bimba, ein aus dem Arbeitslager der Nazis entkommener Deutscher, der Korse Mario, Smerloff aus Russland und Luigi, ein Italiener. In Las Piedras bleiben diejenigen hängen, die anderswo nicht mehr erwünscht sind.

  6. Im südamerikanischen Dschungel wird der hochexplosive Stoff Nitroglyzerin zum Löschen eines Ölfeldes gebraucht. Vier Männer riskieren ihr Leben, um die gefährliche Lieferung in zwei Lastwagen ...

  7. Lohn der Angst ist ein in schwarz-weiß gedrehter Spielfilm von Henri-Georges Clouzot aus dem Jahr 1953 mit Yves Montand, Charles Vanel, Folco Lulli und Peter van Eyck in den Hauptrollen. Die französisch-italienische Koproduktion basiert auf dem gleichnamigen Roman von Georges Arnaud. Dramaturgisch zählt der Film zu den Genres des (Psycho-)Dramas und Thrillers mit Verbindungen zum Roadmovie.