Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2016 · Immer die neusten TRAILER. Jetzt ABONNIEREN: http://goo.gl/DP5nyG"Väter und Töchter - Ein ganzes Leben" Kinostart (DE): 30.06.2016Schauspieler/Darsteller: Ru...

    • 4 Min.
    • 1,1M
    • trailerspot
  2. The Father ist ein Film von Florian Zeller mit Anthony Hopkins, Olivia Colman. Synopsis: Der unabhängige Anthony (Anthony Hopkins) lehnt auch im Alter und zunehmend von Demenz geplagt jegliche ...

    • 2 Min.
  3. Unsere Mütter, Unsere Väter - Ein anderer Krieg (2) Die politische Geschichte der Zweiten Republik. 01:28 Std. 20.3.2013. Aus dem ORF-Archiv. Maschinerie des Massenmords. Die politische Geschichte der Zweiten Republik . 01:22 Min. 27.1.2015. Aus dem ORF ...

  4. Unsere Mütter, unsere Väter (1) – Eine andere Zeit, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  5. Im Zeitalter alleinerziehender Mütter erinnert Levy daran, dass auch Väter nicht unentbehrlich sind und sie es oft auch gar nicht sein wollen. An Extras bietet die DVD den Film mit einem durchgehenden Kommentar von Dani Levy, Interviews mit Regisseur und Hauptdarstellern sowie einige im Kinofilm nicht enthaltene Szenen und ein Making of.

  6. Unsere Väter und unsere Mütter waren eben nicht nur junge Leute, die einfach nur leben wollten, es wegen des Krieges aber nicht konnten, wie es der Film suggeriert. Es handelte sich um eine hoch ideologisierte, politisierte Generation, die den deutschen Sieg, den Sieg des nationalsozialistischen Deutschlands wollte, weil sie ihn für richtig hielt.“

  7. Väter und Söhne ist ein Fernseh-Vierteiler aus dem Jahre 1986 nach dem Drehbuch von Bernhard Sinkel, der auch Regie führte. Der Mehrteiler handelt vom Aufstieg und Niedergang der einflussreichen Industriellenfamilie Deutz vor dem Hintergrund der dramatischen Geschichte des Deutschen Reichs in der ersten Hälfte des 20.