Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amazon.de - Kaufen Sie Tod den Hippies!! Es lebe der Punk günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
    • 2 Min.
  2. Tod den Hippies – Es lebe der Punk! Deutschland 2014 · 105 min. · FSK: ab 16. Regie: Oskar Roehler. Drehbuch: Oskar Roehler. Kamera: Carl-Friedrich Koschnick. Darsteller: Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle, Frederick Lau, Hannelore Hoger u.a. Der Punk in der Peep-Show.

  3. 24. März 2015 · Tod den Hippies!! Es lebe der Punk, Deutschland 2015 - Regie und Buch: Oskar Roehler. Kamera: Carl-Friedrich Koschnick. Mit: Tom Schilling, Frederick Lau, Emilia Schüle, Hannelore Hoger, Samuel ...

  4. 26. März 2015 · McBabs' Filmkommentare, # 918: Ganz, ganz seltsamer Film. Vor allem fragt man sich, was dieses Werk einem mitteilen möchte. "Tod den Hippies! Es lebe der Punk!" gibt eigentlich nur einen Einblick ...

  5. 26. März 2015 · Regisseur und Autor Oskar Roehler, Jahrgang 1959, ist unter anderem für seinen Film „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ bekannt, der 2010 im Wettbewerb der Berlinale gezeigt wurde. Sein bislang. Deutsche TV-Premiere 01.08.2016 Sky Cinema Deutscher Kinostart 26.03.2015 Internationaler Kinostart 2015. Alternativtitel: Tod den Hippies!! Es ...

  6. 26. März 2015 · Tod den Hippies - Es lebe der Punk! (Drama) - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino!

  7. Es scheint, als habe Roehler mit "Tod den Hippies – Es lebe der Punk!" die Parodie seines bisherigen Werks gedreht. "Früher habe ich ziemlich pathetische, ernsthafte Filme gemacht, die viele bis heute sehr stark finden. Ich kann mir das nicht mehr ansehen", hat Roehler in einem Interview zu "Tod den Hippies – Es lebe der Punk!" gesagt. Doch seine Flucht in die (Selbst-)Ironie macht seinen ...