Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Geschichte über drei junge Menschen mit Migrationshintergrund und mit islamischen Glauben wurde im Rahmen der Berlinale 2010 ausgezeichnet. Mit der Aufarbeitung der Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen am 24. August 1992 "Wir sind jung, wir sind stark" gelang ihm nun der Durchbruch. Der zur Hälfte in Schwarz-Weiß gedrehte Jugendfilm ...

    • Blu-ray
  2. WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK zeigt die Beteiligung von rechten Jugendlichen an den fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen im Jahr 1992. Angetrieben von den Anwohnern und von der Politik geduldet, steigern sich ihre Gewalttaten gegen Asylbewerber und vietnamesische Vertragsarbeiter ohne Rücksicht auf Menschenleben. Der ...

  3. Wir sind jung. Wir sind stark“ ist der Startfilm der Reihe „Film ab gegen Rechtsextremismus“. Es folgen „Leroy“ am 15.02.2021, „Die Arier“ am 22.02.2021 und „Die Kriegerin“ am 01.03.2021. (Text: ZDF) „Wir sind jung. Wir sind stark.“ basiert auf den wahren Begebenheiten des Jahres 1992.

  4. Schulkino • Alle Filme. Wir sind jung. Wir sind stark. Regie: Burhan Qurbani, BRD 2015, 128 min, FSK 12. Der Spielfilm erzählt vom Gipfel der rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen 1992. Es ist die Geschichte eines Tages, dem 24. August 1992, erzählt aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Menschen.

  5. 19. Jan. 2015 · („Wir sind jung. Wir sind stark.“ directed by Burhan Qurbani, 2014) „Wir sind jung. Wir sind stark.“ läuft ab 22. Januar im Kino. T agsüber streifen sie durch Rostock, ertränken die eigene Trost- und Perspektivlosigkeit in Bier, nachts randalieren sie oder legen sich mit der Polizei an: Stefan (Jonas Nay) und Robbie (Joel Basman) gehören einer Gruppe Jugendlicher an, die aus den ...

  6. Die SozialstiftungNRW feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass stellt sie für die Umsetzung des Projekts „Wir sind STARK!“ insgesamt 5 Millionen Euro in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Gemeinsam mit der Aktion Lichtblicke e. V. und den NRW-Lokalradios ruft sie im Frühjahr 2024 Organisationen der ...

  7. Wir sind stark.": Im Vergleich zu den anderen Schauspielern mit ihren Jogginganzügen und Schnauzern wirkt Nays Junge von nebenan wie ein Fremdkörper im Film, sein stets sauber artikulierender Bolle soll wohl als eine Identifikationsfigur für das Publikum dienen. Dabei bleibt seine Figur aber auf seltsame Weise eine Leerstelle, deren weitere radikale Entwicklung nur schwer nachzuvollziehen ...