Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. My dad introduced me to Herbie Mann when I was just a tyke, and I've been whistling "Memphis Underground" for as many years. This particular record is full of Memphis style grooves, includes more guitarists than Lynyrd Skynyrd, and pushes the envelope ever so slightly with some unconventional sounds offered by one such guitarist, Sonny Sharrock.

  2. Herbie Mann ( Brooklyn, 1930. április 16. – Pecos, 2003. július 1.) amerikai dzsesszfuvolás. Herbie Mann a világzene egyik korai művelője volt. Pályafutása elején tenorszaxofonon és klarinéton is játszott. Legnépszerűbb kislemeze a „Hi-Jack” volt, amely 1975-ben három hétig volt a volt első Billboardon .

  3. 3. Juli 2003 · Am Dienstagabend ist Herbie Mann (Foto: AP) in seinem Haus in Santa Fe, New Mexico, an Krebs gestorben. Er wurde 73 Jahre alt. Verkaufserfolge sind im Musikbusiness oft ein Resultat der richtigen ...

  4. Along with Miles Davis and Eddie Harris, Herbie Mann was one of the most eclectic jazz artists of his time, with albums ranging from pop to avant-garde, any single album can be in a totally unique style that is unlike any of his other albums. 1970’s “Stone Flute” is one such album, as it finds Herbie experimenting with drifting ambience, psychedelic sound and a sense of time suspended.

  5. One of the great jazz flautists of the 1960s, Herbie Mann broke new ground by exploring a wide range of cultures and sounds from around the globe and helping to pioneer the world music genre. Born.. Born..

  6. Herbie Mann - Große Auswahl an neuen und gebrauchtem Vinyl von Herbie Mann jetzt günstig bestellen bei recordsale.Der New Yorker Flötist und Saxophonist war in seinen frühen Jahren häufig ein Pionier: Nach einer Tour durch Brasilien entdeckte er in den frühen sechziger Jahren die <S>Bossa Nova</S>, die neue brasilianische Popmusik, und brachte diesen Einfluss zurück in die Vereinigten ...

  7. Herbie Mann spielt hier überwiegend Cover bekannterer Titel wie das überragende "Hold On, I'm Comin'" (9 Min.) sowie "Chain Of Fools" (10 Min.). Aber auch die Eigenkomposition "Memphis Underground" (7 Min.) ist sehr gut und leicht swingend (wer den alten SWF 3 "Pop Shop" aus den frühen 70er Jahren noch kennt (der mit Frank Laufenberg), wird letztgenannten Titel kennen als Erkennungstitel ...