Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Delikatessen Online Versand mit Know How und persönlicher Beratung! Wenn Haselnüsse, dann diese - Intensiver Duft, perfekte Knackigkeit. Jetzt bestellen!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2013 · Obwohl sich Beria in den Besitz von Stalins Akten setzen kann, verliert er gegen Chruschtschow und die anderen Diadochen wenige Monate später Macht und Leben. Moskau, Kreml, 10.00 Uhr. Vor dem ...

  2. Die Ermordung ging auf die Initiative des damaligen NKWD-Chefs Lawrenti Beria zurück. Einen Monat zuvor hatte Beria dem Politbüro, dem Führungsgremium der Sowjetunion, ein Schreiben zukommen lassen. Darin schlug er die geheime Erschießung von mehr als 25.000 Kriegsgefangenen, zum Großteil aus Polen stammend, ohne jeden Prozess vor. Diese Personen seien "erklärte und hoffnungslose Feinde ...

  3. Ein Film von Helena Bettinson (BBC)WDR 1995

    • 47 Min.
    • 57,5K
    • Ekke Maaß
  4. Der einzige Sohn von Lawrenti Beria, Stalins Handlanger und Chef des Geheimdienstes NKWD, machte eine glänzende Karriere als Militäringenieur. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs absolvierte der damals 20-jährige einen dreimonatigen Schnellkurs für Funktechnik beim NKWD und trat der Armee als Techniker im Range eines Leutnants bei.

  5. 10. Feb. 2014 · Auf den Fotos sind dies die georgischen Spitzenfunktionäre Lawrenti Beria und Nestor Lakoba. Das Mädchen ist Stalins Tochter Swetlana, das Foto könnte einer von Stalins Leibwächtern gemacht haben.

  6. 2. Okt. 2014 · Haratischwili recherchierte in Russland und Georgien auch die Lebensgeschichte des Geheimdienstchefs Lawrenti Beria, der im Roman als "Kleiner Großer Mann" auftritt und auf unheimliche Weise mit ...

  7. Lavrenti Pavlovitš Berija (georg. ლავრენტი პავლეს ძე ბერია, Lavrenti Pavles dze Beria; ven. Лавре́нтий Па́влович Бе́рия; 29. maaliskuuta (J: 17. maaliskuuta) 1899 Merheul, Georgia, Venäjän keisarikunta – 23. joulukuuta 1953 Moskova, Neuvostoliitto) oli neuvostoliittolainen kommunistijohtaja ja turvallisuuspäällikkö.