Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christa Luft war in der Modrow-Regierung 1989/90 verantwortlich für die Konzipierung einer Wirtschaftsreform. In der im März 1990 gewählten Volkskammer der DDR saß sie dem Haushaltsausschuss vor. Von 1994 bis 2002 war sie direkt gewählte Abgeordnete für die PDS im Deutschen Bundestag. Christa Luft ist Mitglied des Trägervereins sowie ...

  2. 30. Jan. 2022 · Austrittserklärung von Christa Luft.pdf. Markant: Mit Blick auf die Differenzen in außenpolitischen Fragen zwischen SPD und Grünen einerseits sowie Linkspartei andererseits fragt Christa Luft, warum sich Linke-Vertreter gegenüber Befürwortern von Angriffskriegen »immer wieder untertänig« aufführen, statt die eigenen außenpolitischen ...

  3. Luxemburg-Stiftung, Prof. Dr. Christa Luft, zu sagen: «Wie wäre unmittelbar Machbares mit einem längeren Horizont zu verbinden, wie wäre die Spekulation mit Grund und Boden einzudämmen, um so zu anderen als den gegenwärtigen Gesellschaftsverhältnissen beizu-tragen?» Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden

  4. 1. März 2019 · Vor 29 Jahren, am 1. März 1990, wurde die Treuhandanstalt gegründet. Hans Modrow, Christa Luft und andere DDR-Akteure blicken mit Verbitterung zurück.

  5. Die Ökonomin Christa Luft erinnert sich an die bewegte und bewegende Zeit in den Jahren nach 1989. Sie stellt fest, dass es heute einen anderen Blick auf die...

    • 52 Min.
    • 2,5K
    • Rosa-Luxemburg-Stiftung
  6. Christa Luft Leibniz Online, Nr. 50 (2023) Von der „Zeitenwende“ zum Epochenbruch S. 2 v. 15 Neu oder gar originell ist die „Zeitenwende“-Rhetorik nicht. 1973 wurde die Ölkrise von vielen politisch Handelnden als solche bezeichnet, auf Grund derer sich nun alles ändern müsse. Auch in den Wirtschaftskrisendiskursen von 1982, zu denen ...

  7. Dr. Christa Luft. Diplomwirtschaftlerin. Geboren am 22. Februar 1938 in Krakow am See, Kreis Güstrow; verheiratet, zwei Söhne. 1956 Abitur. Studium des Außenhandels und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, 1960 Diplom. 1961 bis 1991 Lehr- und Fo ...