Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Krenz, der in der DDR immer als Berufsjugendlicher galt, ist alt geworden. Das markante ovale Gesicht mit der breiten Nase und den tiefen Augen bleibt unverkennbar, aber die Haare sind schon fast weiß. Zurückgezogen lebt Krenz seitdem im Ostseebad Dierhagen. Sein Haus in Berlin Pankow, das er 1990 in den Wendewirren gekauft hatte, musste er auf Beschluss des Bundesgerichtshofes wieder ...

  2. Vor 4 Tagen · Terminkalender der Tageszeitung nd. Hier können Sie Ihre Termine eintragen.

  3. 11. Juli 2022 · Egon Krenz stand im Herbst 1989 für 50 Tage an der Spitze der DDR. Jetzt blickt er im ersten Band seiner Memoiren zurück auf die Anfänge. Es ist über weite Strecken eine Verteidigungsschrift.

  4. 19. Jul 24. 19:30 Uhr. »Gestaltung und Veränderung«. Lesung und Gespräch mit Egon Krenz. Theater Freiburg. 79098 Freiburg. Egon Krenz: Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll.

  5. Egon Krenz Některá data mohou pocházet z datové položky . Egon Rudi Ernst Krenz (* 19. března 1937 v Kolbergu , dnes Kołobrzeg v Polsku ) je bývalý východoněmecký politik, poslední generální tajemník Sjednocené socialistické strany Německa (SED) a předposlední předseda Státní rady Německé demokratické republiky.

  6. Zum Artikel: »Nein, so war die DDR nicht!«. Ein Gespräch mit Egon Krenz über den zweiten Teil seiner Autobiographie, das deutsch-russische Verhältnis und die Bedrohung des Weltfriedens.

  7. 19. März 2022 · Ihre Zeit war vorbei. Heute, am 19. März, wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Er und Fritz Streletz, Jahrgang 1926 und seinerzeit stellvertretender Verteidigungsminister, sind die beiden letzten noch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach