Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2017 · Matthias Kollatz-Ahnen, Berliner Finanzsenator, ist Vater geworden. Mit 59 Jahren freut sich der SPD-Politiker über sein erstes Kind, den vier Monate alten Sohn Maximilian. Das berichtet die "B.Z.".

  2. 9. Nov. 2023 · Matthias Kollatz, Bauexperte der Berliner SPD, ist trotzdem zuversichtlich, dass einige der Signa-Bauprojekte in Berlin fortgesetzt werden können. Man müsse jetzt bei jedem Bauprojekt einzeln gucken, wie es weitergehen könnte und was die jeweils beteiligten Investoren wollen. Einige Lösungen seien aber schon in Sicht.

  3. Wenn wir nicht da sind oder Sie einen Termin vereinbaren wollen, können Sie unter 030 - 20607393 oder per E-Mail an matthias.kollatz@spd.parlament-berlin.de mit uns Kontakt aufnehmen. Steuerfragen, die an das Büro gehen, werden grundsätzlich nicht bearbeitet.

  4. 25. Jan. 2024 · Der ehemalige Finanzsenator Matthias Kollatz und der SPD-Kreischef von Charlottenburg-Wilmersdorf Kiran Niroomand monieren, dass die Koalition, die für "eine seriöse, professionelle und verantwortungsvolle Politik stehen möchte", es an "Mut und Klarheit" fehlen lassen. "Zur Transparenz gegenüber den Menschen in unserer Stadt hätte es aber auch gehört, eine ehrliche Diskussion vor dem ...

  5. 29. Apr. 2022 · 10 - 15 Uhr. Donnerstag. 13 - 18 Uhr. Freitag. 10 - 14 Uhr. Wenn wir nicht da sind oder Sie einen Termin vereinbaren wollen, können Sie unter 030 - 20607393 oder per E-Mail an matthias.kollatz@spd.parlament-berlin.de mit uns Kontakt aufnehmen. Steuerfragen, die an das Büro gehen, werden grundsätzlich nicht bearbeitet.

  6. Wenn wir nicht da sind oder Sie einen Termin vereinbaren wollen, können Sie unter 030 - 20607393 oder per E-Mail an matthias.kollatz@spd.parlament-berlin.de mit uns Kontakt aufnehmen. Steuerfragen, die an das Büro gehen, werden grundsätzlich nicht bearbeitet.

  7. 28. Juni 2021 · Matthias Kollatz (SPD) ist seit Ende 2014 Senator für Finanzen in Berlin. Der 63-Jährige tritt in Steglitz erneut als Direktkandidat für die Abgeordnetenhauswahl im September an.