Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit Juni 2019 Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion Bremen und seit August 2019 Bremer Bürgermeister. Nach Abitur, Zivildienst und einem Auslandsjahr in London zog ich zum Wintersemseter 1987/88 nach Bremen, um an der Universität Rechtswissenschaften zu studieren. Nach einem durch vielfältige hochschulpolitische Aktivitäten ...

  2. Berufserfahrung: FREIE HANSESTADT BREMEN · Ausbildung: Universität Bremen · Ort: Bremen und Umgebung · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Andreas Bovenschulte Andreas Bovenschulte auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • FREIE HANSESTADT BREMEN
  3. 25. Dez. 2023 · 25.12.2023, 08:40 Uhr. Bremen. Die Schuldenbremse muss aus Sicht von Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte reformiert werden. „Wir brauchen einen Umgang mit der Schuldenbremse, der Investitionen möglich und nicht unmöglich macht – und zwar in dem gebotenen Umfang“, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

  4. 14. Mai 2023 · Es ist sein Triumph: Andreas Bovenschulte, Spitzname »Bovi«, führt die SPD in Bremen wieder auf Platz eins. Die unterlegene CDU hofft trotzdem auf den Sprung in die Regierung.

  5. Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Bremen gewonnen. Die Partei um den Spitzenkandidaten und amtierenden Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat laut vorläufigem amtlichen Endergebnis 29,8 ...

  6. 25. Juli 2021 · Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hat es am Sonnabend in den sozialen Netzwerken getan. Auf Facebook gab er die Trennung von seiner Ehefrau Ulrike Hiller bekannt, ebenfalls SPD-Politikerin und von 2012 bis 2019 Staatsrätin im Senat und Bevollmächtigte beim Bund sowie für Europaangelegenheiten. Darum äußert sich Bovenschulte öffentlich

  7. Newsletter des Bremer Bürgermeisters Dr. Andreas Bovenschulte. Lieber Bremerinnen und Bremer, liebe Bremerhavenerinnen und Bremerhavener, als Bürgermeister ist mir nichts wichtiger als der Austausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern dieses kleinen und doch so besonderen Bundeslandes. Umso mehr freue ich mich, dass Sie sich für diesen ...