Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Rachel MdB fordert Freilassung politischer Gefangener bei Treffen mit... Berlin – "Die politischen Gefangenen in Belarus müssen sofort und bedingungslos freigelassen werden“, fordert der... 27.04.2021.

  2. 27. Dez. 2022 · Entscheidend sei vielmehr, dass „Forschung in der Modellfabrik Papier in Düren stattfinden kann und mit elf Millionen Euro vom BMBF finanziert wird“, so Thomas Rachel. Auf diese Weise könne die klimaneutrale Papierherstellung durch Einsparung von 80 Prozent des spezifischen Energieverbrauchs in der Papierfertigung erforscht und vorangetrieben werden.

  3. 19. Nov. 2021 · Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel erläuterte: „Unser Anliegen ist es, nach dem Ausstieg aus der heimischen Braunkohle hier vor Ort Energie zu erzeugen und das ohne das klimaschädliche C02 zu produzieren. Mit dem neu gegründeten Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie werden zwei zentrale Schlüsselaufgaben ...

  4. Bundesministerin f. Bildung u. Forschung im Kuratorium d. Deutsch-Israelischen Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (GIF) seit 2003 Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) seit 2003 stellv. Mitglied der EKD-Synode. seit 2000 Landessynodaler der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) Drucken.

  5. Schülerinnen der St. Angela-Schule Düren diskutierten mit Thomas Rachel MdB in... Berlin/ Kreis Düren: „Bringt euch weiterhin mit euren Themen in die Debatten ein“, appellierte der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (... 16.09.2019.

  6. Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU/CSU. 2001 bis 2012. Vorsitzender des CDU Stadtverbands in Düren. 1998 bis 2005. Obmann für Bildungs- und Forschungspolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. seit 1994. Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Düren. seit 1991.

  7. 15. Aug. 2021 · Die Bundesregierung investiert hier bis 2025 rund neun Millionen Euro, teilte der Parlamentarische Staatssekretär der Bundesregierung Thomas Rachel mit. Das sichere nicht nur den Standort, sondern sei auch wichtig für Zukunft der Bundeswehr, betonte der Christdemokrat. Es werde aber nicht nur in Gebäude und Technik investiert, wichtig sei auch, dass man sich für die Zukunft aufstelle, so ...