Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für günter verheugen im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2023 · Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen fordert die Rückkehr zur Entspannungspolitik mit Russland. Verheugen hat das gesagt, als er in Berlin den Sammelband „Ukrainekrieg – Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht“ vorgestellt hat. Dabei hat er die deutsche Beteiligung am Krieg in und um die Ukraine deutlich kritisiert.

  2. www.welt.de › themen › guenter-verheugenGünter Verheugen - WELT

    Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen hat ein erstaunliches Interview zur Ukraine gegeben: Ja, Russland sei der Aggressor, aber man müsse eben auch „die Vorgeschichte“ kennen. Und ...

  3. 29. Sept. 2017 · Der SPD-Politiker Günter Verheugen war von 1999 bis 2004 EU-Erweiterungskommissar. In diese Zeit fielen die Beitrittsverhandlungen mit jenen osteuropäischen Staaten, die 2004 und 2007 in die EU ...

  4. 20. Feb. 2023 · 20. Februar 2023. Berlin. In einem ausführlichen Interview der „Berliner Zeitung“ hat der SPD-Politiker und frühere EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen scharfe Kritik an der derzeitigen Rußland- und Ukraine-Politik des Westens geübt. Er erinnerte dabei an seinen politischen Ziehvater, den früheren langjährigen ...

  5. 3. Apr. 2022 · Der frühere EU-Kommissar und Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen hat sich dafür ausgesprochen, den Gesprächsfaden zu Moskau nicht abreißen zu lassen. "Eines Tages wird wieder ...

  6. 28. Sept. 2015 · Interview mit Günther Verheugen "Putin ist kein Wiedergänger von Stalin". Günther Verheugen war Vizechef der EU-Kommission und kennt Russland seit Jahrzehnten. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE ...

  7. 21. Juni 2016 · Der ehemalige EU-Kommissar für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik, Günter Verheugen, hat der Europäischen Union Fehler im Umgang mit Großbritannien vorgeworfen. Man hätte mehr ...