Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Sept. 2021 · Friedrich Ebert junior (1894-1979) bekleidete das Amt 19 Jahre lang. Erst 1967 wurde er von Herbert Fechner abgelöst, der neun Jahre im Rathaus blieb und dem Erhard Krack bis zur Wendezeit folgte. Damit hatte Ost-Berlin nur drei Oberbürgermeister in der gesamten DDR-Zeit.

  2. 4. Feb. 2021 · Die Republik trauert. Auch seinen Zeitgenossen war die Bedeutung Friedrich Eberts für die deutsche Demokratie bewusst. Als Ebert am 28. Februar 1925 im Alter von 54 Jahren an einer ...

  3. Ebert und die Revolution. Bernhardi, Peter: Friedrich Ebert. Zwischen Revolution und Reaktion, o.O. 1995. Jesse, Eckhard: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Friedrich Ebert und seine Zeit, hg. v. Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber, München 1990, S. 89-110.

  4. Friedrich Ebert jr. (* 12. September 1894 in Bremen; † 4. Dezember 1979 in Ost-Berlin), auch Fritz Ebert genannt, war während der Weimarer Republik sozialdemokratischer Politiker und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges als Funktionär der SED von 1948 bis 1967 Oberbürgermeister von Ost-Berlin.

  5. Recorded 21 August 1919. Friedrich Ebert ( German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈeːbɐt] ⓘ; 4 February 1871 – 28 February 1925) was a German politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD) and the first president of Germany from 1919 until his death in office in 1925. Ebert was elected leader of the SPD on the death in 1913 of August Bebel.

  6. 9. Apr. 2024 · Basketballturnier der Junior League Hannover. 9. April 2024 von Zampano. Am Montag, 12.03.24 nahm die FES erstmalig an einem Basketballturnier der Junior League Hannover teil. Man hatte einen kleinen Heimvorteil, denn das Turnier, organisiert vom Turnklubb zu Hannover, fand gegenüber in der großen Sporthalle der IGS Badenstedt statt.

  7. Ebert findet Zeit, die Familiengeschichte zu studieren. 1991 überlässt er die Totenmaske seines Großvaters, die Vater Friedrich junior stets im Arbeitszimmer aufbewahrte, der Friedrich-Ebert ...